Mit der VapeAlert-Anwendung können Benutzer den Status, die Daten und die Einstellungen der bereitgestellten Vape-Detektoren anzeigen
im Feld. Das Dashboard zeigt eine Zusammenfassungsansicht des Gerätestatus an. Die Seite Readings ist eine
Überblick über die aktuelle Datenansicht und die historische Datenansicht. Auf der Seite Einstellungen können Benutzer Änderungen vornehmen
Systemparameter. Die Dashboard- und Leseseiten werden aktualisiert, wenn sich Daten auf den Sensoren und ändern
Weiterleitung an die VapeAlert-Anwendung. Die Seite Einstellungen ändert die Konfiguration des Geräts.
Die Dashboard-Seite zeigt den Status des Instruments an. Die vier Zustände sind BEREIT, STANDBY (STBY),
ALARM, FEHLER. Im Bereitschaftszustand ist das System bereit, die Umgebung zu analysieren. Im Standby-Modus
Das System hat die Analyse der Umgebung abgeschlossen und befindet sich im Ruhemodus. Ein Alarmstatus wird angezeigt, wenn
Das System erkennt ein Manipulationsereignis oder ein Leerlaufereignis. Ein Fehlerstatus beschreibt einen Hardwarefehler in der
System. Das Dashboard zeigt auch Datum und Uhrzeit sowie die Batterieladung des Systems an. Benutzer können
Weitere Details zu den Warnungen finden Sie auf der Registerkarte in der unteren rechten Ecke. Jedes Alarmereignis wird in angezeigt
chronologische Reihenfolge der Ereignisse.
Die Seite mit den Messwerten kann ausgewählt werden, indem Sie auf die Dashboard-Hauptkachel für den gewünschten Sensor klicken. Das
Die Messwerteseite zeigt die Datenausgaben der Sensoren für ein ausgewähltes System an. Benutzer können auch sehen
schnell, wenn eine Warnung vorliegt oder das System keine Warnung hat. Messgeräte dienen als Hilfsmittel, um jeden Sensor anzuzeigen
Ausgabe, während Verlaufsdaten in Diagrammen angezeigt werden können. Der Zeitbereich der Grafiken kann bis gewählt werden
Sehen Sie Live-Daten bis zu 90 Tagen.
Auf der Einstellungsseite können Benutzer die Erkennungs- und Warnparameter der Sensoren ändern. Benutzer können
Ändern Sie die Erkennungsschwellen und Datenübertragungsraten sowie die Zeitzone des Systems.
Es gibt auch eine Schaltfläche zum Ein- und Ausschalten des Summers und ein Debug-Fenster zur Fehlerbehebung.
Aktualisiert am
06.05.2025