Go-Hand erkennt Handgelenk- und Armbewegungen und gibt akustisches Feedback
für Handgelenkbewegungen über eine Reihe von Startkapazitäten. Der Fokus liegt auf der Bewegung des Handgelenks, da einer der stärksten prognostischen Indikatoren für die Wiederherstellung der Armfunktion nach einem Schlaganfall eine aktive Handgelenkstreckung von 20 Grad ist.
Eine der frustrierendsten und hartnäckigsten motorischen Folgen eines Schlaganfalls ist eine schlechte Arm- und Handfunktion. Es gibt viele Therapien für die Armfunktion nach einem Schlaganfall. Diese werden klassifiziert als: (i) neuromuskuläre Interventionen, die sich wiederholende therapeutische Bewegungen, motorische Lernaktivitäten, aufgabenspezifisches Übungstraining und durch Einschränkungen induzierte Bewegungstherapie beinhalten; (ii) Muskel-Skelett-Interventionen (Stärkung, Dehnung, Spastik-Reduktionstechniken); (iii) funktionale Aktivitäten (Erlernen neuer Wege zur Durchführung der erforderlichen Aktivitäten); und BATRAC (iv) unterstützende Modalitäten (Biofeedback, Elektromyographie-getriggerte neuromuskuläre Elektrostimulation, Elektrostimulation, Robotik, transkranielle Magnetstimulation). lang anhaltende Verbesserungen der Armfunktion.
Aktualisiert am
21.11.2022