UDP TCP Server

3,8
218 Rezensionen
10 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mussten Sie jemals UDP/TCP-Befehle von Ihrem Android-Gerät an ein UDP/TCP-fähiges Gerät in Ihrem WLAN- oder Mobilfunknetz senden?
Jetzt kannst du!

Mit:
* UDP eingehende und ausgehende Unterstützung
* TCP ein- und ausgehende Unterstützung
* Internet-DNS-Unterstützung
* Benutzerdefinierte Tasten zum Speichern voreingestellter Befehle zum Senden
* Unbegrenzte benutzerdefinierte Vorlagen zur Verwendung für verschiedene UDP/TCP-Clients (Vorlagen speichern auch IP- und Port-Einstellungen)
* Befehle gleichzeitig an mehrere IPs und Ports senden
* Als Server fungieren, kann Antworten vom Netzwerk erhalten
* Schaltflächen unterstützen Farben, wenn der gesendete Befehl mit dem empfangenen Befehl übereinstimmt, wird die Schaltfläche grün, ansonsten rot
* Einfach zu verwenden
* Einfache und saubere Schnittstelle
* Unterstützt Android 2.2 und höher
* Vorgespeicherte Vorlagen zur Steuerung von "Sharp - AQUOS TV" / "NEC - TV's"
* Knöpfe können jede gewünschte Farbe haben !!

Bei Fragen besuchen Sie bitte unser Forum: http://goo.gl/qpI7ku
Like uns auf Facebook: https://goo.gl/EYXyaY
Folgen Sie uns auf Twitter: @idodevfoundatio

Wenn Sie unsere Anwendung als Fernbedienung für Ihren Windows-PC verwenden möchten, können Sie diesen großartigen TCP-Server verwenden:
http://www.hsm-ebs.de/ -> Download -> TCP-IP-Server (enthält auch ein Handbuch in Englisch)

Wenn Ihnen meine Anwendung gefällt, unterstützen Sie sie bitte, indem Sie die kostenpflichtige werbefreie Version hier herunterladen
http://goo.gl/mHXJjt

Wenn Sie auf einem PC eine Vorlage erstellen und diese dann in meine Anwendung laden möchten, können Sie basierend auf dieser Struktur eine XML-Datei erstellen und in diesem Pfad auf Ihrem Gerät ablegen /UDPTCPServer/Templates/
Beispiel-XML: https://goo.gl/i1oHDQ

Wenn du Betatester werden möchtest: https://goo.gl/twJ30c

Eine kurze Anleitung:
1. Gehen Sie zu Menü->Einstellungen und definieren Sie die IP / den Port / das Protokoll, an das Sie Befehle senden möchten
2. Gehen Sie zu Menü-> Schaltflächenkonfiguration und definieren Sie, was jede Schaltfläche anzeigen soll (als Beschriftung) und senden (als Befehl). Beachten Sie, dass Sie auch lange auf eine Schaltfläche drücken können, um ihre Einstellungen zu ändern
3. Klicken Sie auf die Schaltflächen, um Befehle zu senden

Ein paar Anmerkungen:
* Scrollen Sie nach unten, um die Telefon-IP und den Port anzuzeigen, auf dem es lauscht
* Sie können die Tastenhöhe ändern (Menü->Einstellungen->Ganz nach unten scrollen)
* Sie können eine Taste lange drücken, um die Einstellungen zu ändern
* Sie können die Anzahl der auf dem Bildschirm angezeigten Schaltflächen ändern
* Sie können eine Reihe von Labels + Befehlen als Vorlage speichern, um die Geräte, die Sie steuern, einfach zu ändern (Klicken Sie auf das +-Zeichen in der ActionBar).
* Sie können einige meiner vorgespeicherten Vorlagen verwenden (Menü->Aus vorgespeicherten Vorlagen laden)

So verwenden Sie "Handle eingehende Einstellungen" - entwickelt für Phil Green:
1. Aktivieren Sie die Funktion in den Einstellungen
2. Stellen Sie die Anwendung so ein, dass sie an einem UDP-Port „lauscht“
3. Senden Sie einen UDP-String in diesem SPEZIFISCHEN Format an das Gerät:
**B,,,,,,;
Sie können so viele Schaltflächen in derselben Zeichenfolge haben, wie Sie möchten. Hier ist ein Beispiel für die Verwendung:
**B05,,Testname5,,PEACE,,#ffffff00;**B06,,Testname6,,123,,#ff0000ff;**B07,,,,456,,#ff00ffff;
4. Hinweis: Die Zeichenfolge MUSS mit ';' enden.
5. Wenn Sie nur die Beschriftung und nicht den Befehl oder die Farbe ändern möchten, lassen Sie das einfach leer, zum Beispiel:
**B07,,,,OK,,,,;
Dadurch wird der Befehl von Button 7 auf "OK" gesetzt und die Farbe oder der Name (Etikett) werden nicht geändert.

So verwenden Sie Antworten aus "Verarbeitung eingehender Nachrichten":
Der Zweck hier besteht darin, dem Remote-Gerät zu ermöglichen, zu bestätigen, dass die Einstellungen richtig vorgenommen wurden.
Um dies zu verwenden:
1. In den Einstellungen aktivieren (sowohl die Behandlung eingehender Nachrichten als auch die Antwort)
2. Legen Sie die richtigen ausgehenden Einstellungen (IP/Port) fest, an die die Anwendung die Antwort senden soll
3. Senden Sie eine "Einstellung"-Zeichenfolge
Das Protokoll ist dieses:
**R++,,+
Mögliche Statuscodes:
01 - Erfolg
02 - Fehler
Beispiel-Antwortzeichenfolge ist:
**R01,,45
Das heißt, eingehende Einstellungen wurden problemlos verarbeitet und es dauerte insgesamt 45ms.

Bitte kontaktieren Sie mich, wenn Sie Fragen haben
Aktualisiert am
03.12.2021

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

3,9
195 Rezensionen
Stefan
21. März 2021
Very good and functional. The using of more IPs in changing settings with "," does not work with my Android Marshmellow Version :-(
War das hilfreich für dich?
Ido Development Foundation (IDF)
17. Februar 2021
Thank you for the review. Can you please elaborate on the request in the forums? As I am not sure I understand what do you mean by safe different IPs without changing manually. Thanks again,
Ein Google-Nutzer
6. Februar 2016
Very clear and self explanatory GUI. Really sophisticated app even the settings let me customize everything I need to. Really well developed!
War das hilfreich für dich?
Ido Development Foundation (IDF)
19. Februar 2016
Thanks, glad you like it
Ein Google-Nutzer
28. Dezember 2015
Wird immer besser. Der Dev. ist schnell und erfüllt auch Wünsche.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ido Development Foundation (IDF)
28. Dezember 2015
Meik, Thanks for testing the BETA version, it was released to production, you should be good to go now!!

Neuigkeiten

51.4
* Added option to save all incoming messages
* Added option to show time of incoming message
* Clicking on incoming messages will show last 10 messages (if those are saved)
* Stores up to 200 messages in log (auto clears on activity start)
* Fixed template storage issues