Operation Sea Lion

4,5
47 Rezensionen
500+
Downloads
Altersfreigabe
Nutzer ab 10 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Operation Sea Lion 1940 ist ein rundenbasiertes Strategiespiel, das im südlichen Teil des Vereinigten Königreichs während des Zweiten Weltkriegs spielt. Von Joni Nuutinen: von einem Wargamer für die Wargamer seit 2011.


Du befehligst die deutschen Landungstruppen, die allen Widrigkeiten zum Trotz versuchen, über den Ärmelkanal in das Vereinigte Königreich einzudringen. Der Feldzug ist ein logistischer Kampf, um trotz der wachsenden britischen Seeüberlegenheit genügend Vorräte fließen zu lassen, um der deutschen Armee eine Kampfchance zu geben.

Es gibt große Flexibilität, da das Szenario beginnt, bevor deutsche Landungen stattgefunden haben, sodass Sie die Landung oder mehrere Landungen überall hin steuern können, wo Sie möchten. Eine faire Warnung, dass die Versorgung mehrerer weit entfernter Landungen eine große Herausforderung sein wird, im Gegensatz zu einer einzigen Landung über die kürzestmögliche Distanz.

Am 13. August 1940 schrieb Alfred Jodl, Chef des Einsatzes im OKW (Oberkommando der Wehrmacht): "Die Landung darf unter keinen Umständen scheitern. Ein Misserfolg könnte politische Konsequenzen haben, die weit über die militärischen hinausgehen... Ich halte die Landung für einen Akt der Verzweiflung, den man in einer verzweifelten Situation riskieren müsste, zu der wir in diesem Moment jedoch keinerlei Grund haben."

EIGENSCHAFTEN:

+ Langlebig: Dank der eingebauten Variationen und der intelligenten KI-Technologie des Spiels bietet jedes Spiel ein einzigartiges Kriegsspielerlebnis.

+ Gute KI: Anstatt nur geradlinig auf das Ziel zuzugreifen, versucht der KI-Gegner, zwischen strategischen Zielen und kleineren taktischen Aufgaben wie dem Einkreisen oder Angriffen von schwach aussehenden Einheiten in der Nähe zu balancieren.

+ Einstellungen: Verschiedene Optionen stehen zur Verfügung, um das Aussehen des Spielerlebnisses zu ändern: Ändern Sie den Schwierigkeitsgrad, die Sechseckgröße, die Animationsgeschwindigkeit, wählen Sie Symbolsätze für Einheiten (NATO oder REAL) und Städte (rund, Schild, Quadrat, Häuserblock), entscheiden Sie, was auf der Karte gezeichnet wird, und vieles mehr.

Um ein siegreicher General zu sein, musst du lernen, deine Angriffe auf zwei Arten zu koordinieren. Wenn benachbarte Einheiten eine angreifende Einheit unterstützen, halten Sie Ihre Einheiten zunächst in Gruppen, um lokale Überlegenheit zu erlangen. Zweitens ist es selten die beste Idee, rohe Gewalt anzuwenden, wenn es möglich ist, den Feind einzukreisen und stattdessen seine Versorgungslinien zu unterbrechen.



Verändern Sie gemeinsam mit Ihren Strategiekollegen den Verlauf des Zweiten Weltkriegs!


Datenschutzbestimmungen (vollständiger Text auf der Website und im App-Menü): Es ist keine Kontoerstellung möglich, der erfundene Benutzername, der in den Hall of Fame-Listen verwendet wird, ist an kein Konto gebunden und hat kein Passwort. Standort-, Personen- oder Gerätekennungsdaten werden in keiner Weise verwendet. Im Falle eines Absturzes werden die folgenden nicht personenbezogenen Daten gesendet (siehe Webformular mithilfe der ACRA-Bibliothek), um eine schnelle Lösung zu ermöglichen: Stacktrace (Code, der fehlgeschlagen ist), Name der App, Versionsnummer der App und Versionsnummer des Android-Betriebssystems. Die App fordert nur die Berechtigungen an, die sie zum Funktionieren benötigt.


Dieses große Was-wäre-wenn der Militärgeschichte wurde 1974 von deutschen und britischen Kommandeuren 16 Stunden lang an der Royal Military Academy Sandhurst gespielt. Ziel war es herauszufinden, was hätte passieren können, wenn Deutschland die Operation Seelöwe gestartet hätte. Das Kriegsspiel wurde vom Department of War Studies in Sandhurst organisiert. Die britischen Schiedsrichter waren Air Chief Marshal Christopher Foxley-Norris, Konteradmiral Teddy Gueritz und Generalmajor Glyn Gilbert. Die deutschen Schiedsrichter waren General Adolf Galland (Luft), Admiral Friedrich Ruge (Marine) und General Heinrich Trettner (Land). Das Spiel wurde mit einem maßstabsgetreuen Modell von Südostengland, dem Ärmelkanal und Nordfrankreich gespielt. Die verfügbaren Truppen und Ressourcen basierten auf bekannten Plänen beider Seiten. Nach dem Ende des Spiels kamen alle Schiedsrichter einstimmig zu dem Schluss, dass die Invasion eine verheerende Niederlage für die deutsche Invasionstruppe war.
Aktualisiert am
03.04.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4,5
37 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
25. April 2019
Schwer durch Ressourcenmanagement an mehreren Landungspunkten. Aber top wie immer von diesem Entwickler
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
29. April 2018
A good 'what if' scenario, but if you managed to get some forces over the channel, the ai acts too static.
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
10. März 2017
Absolut Top.👌👍👌👍 Eines der besten Strategiespiel ,die ich bis jetzt gespielt habe. Das Spiel ist wirklich jeden Cent wert. Die ganze Serie von Joni Nuutinen ist auf einem sehr hohen Niveau. Weiter so.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

+ Extra MPs in quiet rear area are easier to get (land units)
+ War Status: Includes the number of hexagons the players gained/lost in the last turn
+ Setting: Store a failsafe copy of the present game (disable for out of storage devices)
+ Fix: Arrows showing past movement had size issues under some setting combinations
+ Added few clarifying map labels for new players
+ HOF cleanup