„Biologie für die Oberstufe“ ist eine Lern- und Wiederholungs-App für Schüler, die ihre biologischen Konzepte durch praktische Übungen vertiefen möchten. Diese Biologie-App für die Oberstufe deckt Themen von Zellbiologie bis Biotechnologie ab und bietet Erklärungen und praxisorientiertes Lernen. Ob Prüfungsvorbereitung, Wiederholung von Schulstoff oder Wissenstest – diese App macht Biologie einfach, interaktiv und effektiv.
Mit strukturierten Übungssets, konzeptbasierten Themen und fragenorientiertem Lernen hilft „Biologie für die Oberstufe“ Schülern, ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern und bessere akademische Ergebnisse zu erzielen.
📘 Wichtige Themen der Biologie-App für die Oberstufe
1. Zellbiologie
Zelltheorie – Alle Lebewesen bestehen aus Zellen.
Prokaryoten – Einfache Struktur ohne echten Zellkern.
Eukaryoten – Komplexe Struktur mit Organellen.
Zellmembran – Semipermeable Barriere zur Steuerung der Bewegung.
Mitose – Zellteilung zur Bildung identischer Tochterzellen.
Meiose – Reduktionsteilung zur Bildung haploider Gameten.
2. Genetik und Vererbung
DNA-Struktur – Doppelhelix mit Nukleotid-Basenpaaren.
Gene – Erbeinheiten, die Proteine kodieren.
Mendelsche Vererbung – Gesetze der Dominanz und Segregation.
Punnett-Quadrate – Vorhersagen genetischer Wahrscheinlichkeiten.
Mutationen – DNA-Veränderungen führen zu Variationen.
Genetische Störungen – Vererbte Anomalien und Krankheiten.
3. Evolution und Diversität
Darwins Theorie – Natürliche Selektion als Treiber der Anpassung.
Artbildung – Entstehung neuer Arten.
Fossilienfunde – Beweise für frühes Leben.
Vergleichende Anatomie – Homologe Strukturen in der Evolution.
Embryologie – Entwicklungsstadien und gemeinsame Abstammung.
Molekulare Beweise – DNA- und Proteinähnlichkeiten.
4. Menschliche Anatomie und Physiologie
Kreislaufsystem – Blutfluss und Sauerstofftransport.
Atmungssystem – Gasaustausch in der Lunge.
Verdauungssystem – Nährstoffabbau und -aufnahme.
Nervensystem – Steuerung der Körperfunktionen.
Endokrines System – Hormonelle Regulation von Aktivitäten.
Ausscheidungssystem – Abfallbeseitigung und Homöostase.
5. Pflanzenbiologie
Photosynthese – Umwandlung von Sonnenlicht in Nahrungsenergie.
Pflanzengewebe – Transportsystem von Xylem und Phloem.
Pflanzenreproduktion – Sexuelle und ungeschlechtliche Prozesse.
Samenkeimung – Bedingungen für neues Pflanzenwachstum.
Pflanzenhormone – Wachstumsregulatoren wie Auxine.
Transpiration – Wasserverlust reguliert die Pflanzentemperatur.
6. Ökologie und Umwelt
Ökosysteme – Interaktion von Organismen und Umwelt.
Nahrungsketten – Energietransfer zwischen Ebenen.
Biogeochemische Kreisläufe – Kohlenstoff-, Stickstoff- und Wasserkreisläufe.
Biodiversität – Bedeutung der Artenvielfalt.
Naturschutzbiologie – Nachhaltige Ressourcennutzung. Umweltverschmutzung – Menschliche Aktivitäten, die das Gleichgewicht beeinträchtigen.
7. Biotechnologie
Gentechnik – DNA-Modifikationstechniken.
Klonen – Identische Organismen und Zellen.
PCR – Amplifikation von DNA-Segmenten.
GVO – Gentechnisch veränderte Pflanzen und Organismen.
Stammzellen – Anwendungen in der regenerativen Medizin.
CRISPR-Cas9 – Präzises Werkzeug zur Genomeditierung.
8. Mikrobiologie und Immunologie
Bakterien – Nützliche und schädliche Mikroorganismen.
Viren – Partikel, die Wirtszellen benötigen.
Pilze – Zersetzer mit vielfältiger Reproduktion.
Immunantwort – Abwehrmechanismus des Körpers.
Impfung – Schutz vor Krankheiten.
Antibiotika – Kontrolle und Behandlung von Infektionen.
🌟 Warum Biologiepraxis in der Oberstufe?
Deckt den Biologielehrplan für die Oberstufe ab.
Mit klaren Themen und Multiple-Choice-basierten Übungen.
Hilft bei der Prüfungsvorbereitung, beim Selbststudium und bei der schnellen Wiederholung.
Geeignet für Schüler, Lehrer und Prüfungskandidaten.
Suchen Sie eine App für die Biologie-Übungen in der Oberstufe oder eine zuverlässige App für die Wiederholung und das Lösen von Multiple-Choice-Fragen? Diese App unterstützt Sie beim Lernen in Biologie.
📥 Laden Sie „Biologie-Übungen in der Oberstufe“ jetzt herunter und bringen Sie Ihr Biologiewissen auf das nächste Level!
Aktualisiert am
29.09.2025