Trigonometry Practice ist eine Trigonometrie-App für Schüler, Prüfungskandidaten und Lernende, die die Grundlagen der Trigonometrie anhand von Multiple-Choice-Fragen erlernen möchten. Mit sorgfältig strukturierten Übungsfragen hilft diese App bei der Wiederholung trigonometrischer Verhältnisse, Identitäten, Graphen, Gleichungen und praktischer Anwendungen.
Ob Sie sich auf Abiturprüfungen, Aufnahmeprüfungen für Ingenieure, Auswahlprüfungen vorbereiten oder einfach Ihre mathematischen Grundlagen stärken möchten – diese Trigonometry Practice App ist das perfekte Tool für systematische Wiederholung und Selbsteinschätzung.
Die App konzentriert sich ausschließlich auf Multiple-Choice-Fragen und sorgt so für schnelles Lernen, Genauigkeitssteigerung und prüfungsnahe Vorbereitung.
📘 Themen der Trigonometrie-Übungs-App
1. Trigonometrische Verhältnisse und Funktionen
Sinusverhältnis – Gegenkathete ÷ Hypothenuse
Cosinusverhältnis – Ankathete ÷ Hypothenuse
Tangensverhältnis – Gegenkathete ÷ Ankathete
Reziproke Verhältnisse – Definitionen von cosec, sec, cot
Winkelmessung – Grad, Bogenmaß, Quadranten, Umrechnungen
Vorzeichen von Verhältnissen – ASTC-Regel über vier Quadranten
2. Trigonometrische Identitäten
Pythagoräische Identitäten – sin²θ + cos²θ = 1
Reziproke Identitäten – Beziehungen von sin, cos, tan mit Kehrwerten
Quotientenidentitäten – tanθ = sinθ / cosθ
Doppelte Winkelidentitäten – Formeln für sin2θ, cos2θ, tan2θ
Halbwinkelgleichungen – sin(θ/2), cos(θ/2), tan(θ/2)
Summen- und Differenzformeln – sin(A±B), cos(A±B), tan(A±B)
3. Trigonometrische Gleichungen
Grundgleichungen – sinx = 0, cosx = 0 und Lösungen
Allgemeine Lösungen – Periodizität für mehrere Lösungen
Gleichungen mit mehreren Winkeln – Formen von sin2x, cos3x, tan2x
Quadratische trigonometrische Gleichungen – Lösen mit Substitutionsmethoden
Grafische Lösungen – Schnittpunkte trigonometrischer Graphen
Anwendungen – Dreiecke, zyklische Vierecke und Winkelprobleme
4. Trigonometrische Graphen
Sinusgraph – Oszillierend zwischen +1 und -1
Cosinusgraph – Beginnt bei Maximum, periodische Welle
Tangentengraph – Periodisch mit vertikaler Asymptoten
Kotangensgraph – Kehrwert des Tangens mit asymptotischem Verhalten
Sekansgraph – Kehrwert des Kosinus mit disjunkten Zweigen
Kosekansgraph – Kehrwert des Sinus mit periodischen Schwingungen
5. Inverse trigonometrische Funktionen
Definition – Umkehrfunktionen trigonometrischer Verhältnisse
Hauptwerte – Eingeschränkter Definitionsbereich und Wertebereiche
Graphen – Formen der Arcussinus-, Arcuscosus- und Arcustanus-Funktionen
Eigenschaften – Symmetrie, Monotonie, Periodizität
Identitäten – Beziehungen wie sin⁻¹x + cos⁻¹x = π/2
Anwendungen – Lösen von Gleichungen, Differential- und Integralrechnung und Geometrieproblemen
6. Anwendungen der Trigonometrie
Höhen und Entfernungen – Höhen- und Tiefenwinkel
Navigation – Peilungen, Richtungen und Entfernungen
Astronomie – Planetenpositionen, Entfernungen mithilfe von Winkel
Physikanwendungen – Kreisbewegung, Schwingungen, Wellenbewegung
Ingenieuranwendungen – Vermessung, Triangulation, Tragwerksplanung
Probleme aus dem echten Leben – Schatten, Leitern, Gebäudehöhenberechnung
✨ Hauptfunktionen der Trigonometrie-Übungs-App
✔ Deckt wichtige Themen der Trigonometrie durch strukturierte Multiple-Choice-Fragen ab
✔ Nützlich für Schüler, die Vorbereitung auf die Ingenieurprüfung und Auswahlprüfungen
✔ Fokussiertes Multiple-Choice-Format zum Üben und Wiederholen
✔ Leicht verständliche Erklärungen und schrittweises Lernen
✔ Verbessert die Geschwindigkeit und Genauigkeit beim Problemlösen
Ob Sie Schüler, Bewerber für eine Auswahlprüfung oder jemand sind, der die Grundlagen der Mathematik wiederholt – die Trigonometrie-Übungs-App ist Ihr bester Begleiter zum Erlernen von Trigonometrie-Konzepten und Multiple-Choice-Fragen.
Bereiten Sie sich besser vor, üben Sie effektiver und stärken Sie Ihr Selbstvertrauen in der Trigonometrie mit dieser benutzerfreundlichen Lern-App.
Aktualisiert am
05.10.2025