World Conqueror 1945

4,1
1020 Rezensionen
50 000+
Downloads
Altersfreigabe
Nutzer ab 10 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

World Conqueror 1945 ist ein neuartiges Strategiespiel vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs (Super Risk). Je nach Truppenstärke kämpft man um Gebiete wie Land, Städte und Meere, Ressourcen, entwickelt Wirtschaft und Militär, erobert gegnerische Hauptstädte und vernichtet diese.

Im Spiel gilt es, die drei Basistruppen – Soldaten, Panzer und Artillerie – sinnvoll einzusetzen und zu verteilen. (Soldatentruppen mit hoher Schlagkraft, aber allgemeinem Angriff; Panzertruppen mit hoher Angriffskraft und Fortsetzung der Aktion nach vollständiger Vernichtung der Feinde; Artillerietruppen greifen Soldatentruppen und Panzertruppen an, solange diese nicht zurückschlagen können.) Die KI ist hervorragend und erfordert stets die richtige Einschätzung der aktuellen Situation. Die Waffeneigenschaften unterscheiden sich je nach Land. Beispielsweise ist der deutsche Panzer der stärkste, aber auch teuer, die Kanonen der Sowjetunion sind hervorragend, die britische Marine ist die beste.

Truppen sammeln im Kampf Erfahrung und erhalten für ausreichend Erfahrung eine Medaille. Die Truppe mit der Medaille ist kampfstärker als die normalen Truppen und wird zum Truppenass.

Im Spiel benötigst du Militärkarten, um im Kampf mitzuwirken.
- Soldatenkarte (Soldatentruppen aufbauen)
- Panzerkarte (Panzertruppen aufbauen)
- Artilleriekarte (Artillerietruppen aufbauen)
- Schlachtschiffkarte (Aktionen auf See ausführen)
- Festungskarte (3 Runden lang nicht bewegen und angreifen, aber die Verteidigung verbessern)
- Baukarte (Gebiete errichten, Steuern erhöhen, höchste Stufe kann Truppen einberufen)
- Luftangriffskarte (Luftangriff auf den Feind im angrenzenden Gebiet)
- Generalkarte (erhöht die Angriffskraft der Truppe durch einen General)
- Marschallkarte (erhöht die Verteidigungskraft der Truppe durch einen Marschall)
- Spezialkarte (nur in den USA, Deutschland, der Sowjetunion, Japan, Großbritannien, Frankreich und Italien verfügbar und alle 7 Runden einsetzbar)

Zwei Modi: Eroberungsmodus und Schlachtmodus
Eroberungsmodus: Wähle ein Land aus den elf Achsenmächten und Alliierten, das das Schicksal der Welt verändern und die Weltherrschaft an sich reißen kann. Die anderen sind deine Verbündeten, Feinde und Neutralen. Du kannst zwischen drei Zeiträumen wählen: 1940 (Beginn des Zweiten Weltkriegs), 1942 (Mitte des Zweiten Weltkriegs) und 1944 (Ende des Zweiten Weltkriegs).

Kampfmodus: 10 große Schlachten, die das Schicksal der Welt verändern könnten, warten auf deine Herausforderung!

1942 Pazifikkrieg
1943 China-Burma-Indien-Kriegsschauplatz
1942 Schlacht um Kursk
1944 D-Day in der Normandie
1941 Nordafrikafeldzug
1942 Kokoda-Feldzug
1945 Das Schicksal des Reichs
1945 Auguststurm
1942 Kampf um den Indischen Ozean
1940 Seeweg

Großartige Kampfmusik und Soundeffekte lassen dich mittendrin sein.

Funktionen:
- Kampfmodus und Eroberungsmodus
- 243 Gebiete
- 11 kriegführende Staaten
- 40 Truppen
- 17 Militärkarten
- 5 Schwierigkeitsstufen
- 3 Perioden und 10 Schlachten
- Automatische Speicherung
Aktualisiert am
04.11.2022

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4,1
898 Rezensionen
Erik Müller
26. November 2022
Leider von Taktik wenig zu spüren. Nur für würfelbegeisterte Risikofans. Unterschiede der Einheiten sind marginal. Am Ende gewinnt der, der mit möglichst vielen Einheiten angreift. Risiko eben.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
11. Oktober 2018
Ok es ist gut aber dennoch strategisch hat die KI nichts drauf meist bewegt sie sich nur hin und her dann wieder stehen sich verbündete gern im Weg oder klauen sich die Länder wie Italien somit wird dann Deutschland mal schnell geschwächt und man gewinnt ohne große Umstände es geht besser
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
11. April 2019
es ist langweilig, und die Grafik sieht aus wie von der ps1
14 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?