FlyToDiscover - Bebop

2,4
128 Rezensionen
1000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

[Preis für kurze Zeit reduziert!]

Mit Fly to Discover fliegst Du Deine Parrot® Bebop, Bebop 2, FTD300X und Super300 mit folgenden fabelhaften Funktionen:

Hauptfunktionen:

- PANORAMA für ein fabelhaftes 360° Bild (Panoramafoto), mit Möglichkeit zum Teilen Ihrer Panoramafotos und Fotos von Anderen weltweit anzusehen, auch mit FPV Brille
- MULTIMEDIA für die Verwaltung Ihrer Aufnahmen
- VOICE CONTROL, um Deine Bebop mit Deiner Stimme zu steuern
- Übersetzt in Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Französisch, Spanisch, Deutsch und Rumänisch
- Integrierter 2D Simulator um auch bei schlechtem Wetter fliegen zu können. So kannst Du Dich mit den Funktionen von FTD vertraut machen ohne mit der Bebop verbunden zu sein. (auch mit Sc2)
- Präzise Steuerung über Touchscreen mit grafisch analogen Sticks
- Einfache und intuitive Menügrafiken, sowie anpassbare Cockpit-Menüs und verschiebbare Menüpunkte
- Kompatibel mit Parrot SkyController und SkyController 2
- Magnetometer-Kalibrierungswerkzeug für Bebop und SkyController
- Umfangreiche Bildeinstellungsmöglichkeiten für beste Ergebnisse
- Dynamische Diagramme in Echtzeit: Batterie, Höhe, Geschwindigkeit und Entfernung
- Fotomodus (DNG, JPEG, 4:3, 16:9, Fisheye), Videomodus, Zeitraffer, 360° Panorama Fotos
- Kartenmodus mit FPV-Brille
- Radaranzeige (zeigt in welcher Richtung sich die Bebop befindet)
- "Follow-Me"-Funktion (Bebop folgt Dir mit anpassbarer Höhe und Entfernung)
- "Orbit-Me"-Funktion (Bebop fliegt im Kreis um Dich herum mit anpassbarer Geschwindigkeit und Entfernung)
- Anzeige der Flugzeiten und Länge der Videoaufnahmen
- "Return-to-home"-Funktion (RTH) im Falle eines Signalverlustes oder auf Knopfdruck
- Speicherung mehrerer Steuerungsmodi: Mode 1, Mode 2, Mode 3, Mode 4
- Festlegen von Flugparametern: maximale Neigung, Kippgeschwindigkeit, maximale vertikale Geschwindigkeit, maximale Umdrehungsgeschwindigkeit
- Steilkurvenoption
- Warnmeldungen mit Vibrationen einstellbar
- Festlegen von Fluglimits: maximale Höhe und Entfernung
- Verzögerungseinstellung von Return-to-home (RTH)
- Rückkehr zum Startplatz oder Piloten bei Return-to-home (RTH) auswählbar
- Netzwerkeinstellungen: Länderauswahl, automatische oder manuelle Frequenzauswahl (2,4GHz/5GHz), Anzeige von freien WLAN-Kanälen, Auswahl und Änderung des WLAN-Passworts für die Bebop
- Virtual Reality mit Deaktivierung der Pitch-/Roll-Stabilisierung für noch realistischere VR-Erlebnisse
- Frequenzband-, Kanal- und Namenseinstellung des SkyControllers möglich
- Kompatibel mit dem Bluetooth Controller
- Änderung der Kamerarichtung durch Multi-Touch-Geste auf dem Display
- Automatische Aufzeichnung von allen Flügen
- Funktion: “Finde meine Drohne” im Falle eines Verlustes
- Erfolgreich getestet mit WLAN-Verstärkern
Aktualisiert am
15.01.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

2,4
117 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
24. Februar 2019
Die Steuerung von FTD weicht von der Steuerung der Original APP ab. Leider ist es nicht möglich den Tasten und Joysticks am SC2 andere Funktionen zu zuweisen. Schön wäre es, wenn die Steuerung der von FreeFlightPro gleichen würde. Die Beschleunigung und das Kurvenfliegen ist bei FTD auf dem selben Joystick (links), was bei Kurvenflügen etwas umständlich ist. Hoch und runter geht es dafür mit dem rechten Joystick. In der Simulation ohne SC2 nur mit Handy stimmen die Einstellungen. Beim Fotografieren bekommt man die Meldung "Fehler", das Bild ist aber gemacht. Die Auflösung des Panoramas ist wirklich sehr gering, für eine Wiedergabe auf dem Handy aber ausreichend. Schön ist die Funktion, dass man das Panorama mit der FPV Brille ansehen und mit Kopfbewegungen darin bewegen kann. Follow Me funktioniert hier sehr gut. (Im Gegensatz zur Original APP) Wünschenswert wäre hier noch die Möglichkeit, dass die Drohne die Kamera auch immer auf ein ausgewähltes Objekt ausrichtet. Fazit: Empfehlenswert.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Sandra Muders (Minimal Sasa)
19. April 2024
Leider verbindet sich nichts mir meinem Handy ständig wird angezeigt ich soll meine drohne entweder mit WLAN oder Kabel mit meinem Smartphone verbinden aber beides ist dran
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
27. Dezember 2018
1 Panorafunktion Die Panoramafunktion klappt grundsätzlich, die produzierten Bilder haben aber so eine geringe Auflösung, dass sie nicht sinnvoll genutzt werden können Idee gut, Auflösung weniger gut 2 Follow me funktioniert irgendwie nicht richtig.... 3 Rest ok
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Fixed minor issue