GridGIS D-Twin ist eine App zur Digitalisierung von Niederspannungsstromnetzen. Es wurde speziell für die Zusammenarbeit mit tragbaren Merytronic-Geräten entwickelt und bietet eine umfassende und effiziente Lösung, die die automatische Speicherung und Übertragung vor Ort gesammelter Daten ermöglicht. Dazu gehören unter anderem Netztopologie, elektrische Leitungslayouts, Netzwerkinventar (Transformatoren, Leitungen usw.) und Barcode-Informationen für intelligente Zähler.
Mit GridGIS D-Twin wird die Datenerfassung vor Ort erheblich rationalisiert, wodurch Übertragungsfehler vermieden und die Übertragung von Informationen an das GIS-System des Versorgungsunternehmens vereinfacht werden. Alle erfassten Daten werden in einer Datei gespeichert, um die Integrität und Genauigkeit der Daten zu gewährleisten.
Die App ist mit folgenden Merytronic-Geräten kompatibel:
- ILF G2 und ILF G2Pro: Leitungs- und Phasenkennungen.
- MRT-700 und MRT-500: Lokalisierungsgeräte für unterirdische Leitungen und Rohre.
Die Echtzeitvisualisierung identifizierter Elemente auf einer Karte ermöglicht den einfachen Zugriff auf alle Zählerdaten mit nur einem Klick. Dazu gehören GPS-Standort, Topologiedaten, zusätzliche Informationen und Fotos.
Darüber hinaus ermöglicht die automatische Generierung elektrischer Leitungspläne die Erstellung einer Karte mit identifizierten Leitungen, die bei Bedarf bearbeitet werden kann. Es ist auch möglich, sie mit Daten zu ergänzen, die von den Tracergeräten MRT-700 oder MRT-500 bereitgestellt werden.
GridGIS D-Twin bietet eine umfassende und benutzerfreundliche Schnittstelle zur effizienten Verwaltung und Aktualisierung von Niederspannungsverteilungsnetzen.
Zusätzliche Funktionen von GridGIS D-Twin:
- Identifizierte Elemente: Umspannwerk, Strom-/Wasser-/Gaszähler, Schalttafel des Strom-/Wasser-/Gaszählerkastens, Einspeisesäule, Stromkasten, elektrischer Beleuchtungskasten, Schacht, Übergang usw.
- Dateiformate importieren/exportieren: *.kmz, *.kml, *.shp, GEOJSON und *.xls.
- Verfolgung des Arbeitsfortschritts: Identifizierung des Arbeiters, Datum, Nachverfolgung usw.
- Verfolgung von unterirdischen und/oder oberirdischen Leitungen
- Zusammen mit den Geräten MRT-700 oder MRT-500 eignet sich diese App auch zur Ortung und Verfolgung metallischer oder nichtmetallischer unterirdischer Rohrnetze.
Mindestanforderungen an das Tablet:
- Android-Version: V7.0 oder höher.
- Bluetooth-Version: V4.2.
- Mindestauflösung: 1200x1920.
- 2 GB RAM.
- Unterstützung für GPS und GLONASS.
- Kompatibilität mit Google-Diensten.
Diese Funktionen und Spezifikationen stellen sicher, dass GridGIS D-Twin ein vielseitiges und effizientes Tool zur Digitalisierung und Verwaltung von Niederspannungsverteilungsnetzen ist und genaue Datenerfassungs- und Integrationsfunktionen bietet.
Aktualisiert am
29.05.2025