Farbwähler – eine Anwendung zum Erkennen von Farben von Kameras oder Bildern. Identifizieren Sie Farben aus mehreren Farbpaletten. Dynamikbereich. Wischen Sie einfach über den Bildschirm, um die Reichweite anzupassen. Sie können schnell die Farbe des Mittelpunkts oder die Durchschnittsfarbe des gesamten ausgewählten Bereichs erkennen. Wenn ein Kreis ausgewählt wird, basiert er tatsächlich auf der Pixelfarbe, die dem mit einem Kreuz markierten Punkt in der Mitte des Kreises entspricht. Sehen Sie sich wissenschaftliche Farbdaten an. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Details anzeigen“, um in den Expertenmodus zu gelangen. Es zeigt Farbtemperatur (Kelvin-Grad), Farbpositionen im Spektrum, Farbwerte verschiedener Farbmodelle (RGB, CMYK, HSV usw.) und den Grad der Farbübereinstimmung (Prozentsatz) der ähnlichsten Farbe in der ausgewählten Farbpalette an. Identifizieren Sie die Farben im Bild. Öffnen Sie das Bild und erkennen/speichern Sie die gewünschte Farbe in einem beliebigen Teil des Bildes. Gespeicherte Farben verwenden. Sie können die gespeicherten Farben bearbeiten. Suchen und durchsuchen Sie Farben in der Datenbank. Durch die Suche nach Hexadezimalwert oder Farbname finden Sie schnell die gewünschte Farbe in der Datenbank. Sie können über das Systemdialogfeld „Teilen“ einen beliebigen Text an die Anwendung senden, um die Datenbank zu durchsuchen. Haftungsausschluss Aufgrund der Farbwiedergabe können Farbmuster erhebliche Unterschiede zum Original aufweisen. Alle Farben dienen nur als Referenz. Verwenden Sie diese Werte nicht an Orten, die eine hochpräzise Farbabstimmung erfordern. Die Bilder im Screenshot werden von KI generiert.
Aktualisiert am
08.07.2025