InfoLaw - Hygiene und Sicherheit. - ENDGÜLTIGE VERSION
Dies ist eine Referenz-App zum Gesetz 19.587 über Hygiene und Sicherheit am Arbeitsplatz.
Gesetze/Dez./Res. inklusive:
351/79 – Allgemeine Verordnung.
Anhänge 1 bis 7
Resolution 295/03 Anhang I und II (Ergonomie/Strahlung).
905/15 – Funktionen der Arbeitsschutz- und Arbeitsmedizindienste.
911/96 – Vorschriften für die Bauindustrie.
231/96 – Grundlegende H- und S-Bedingungen vor Ort
503/14 – Abriss/Ausgrabung
550/11 – Bodenbewegung
51/97 – Sicherheitsprogramm vor Ort
319/99 – Wiederholte und kurzfristige Arbeit
35/98 – Koordinierung/Programm zur Standortsicherheit
42/18 – Handhabung oder Transport von Zementsäcken > 25 kg
61/23 – Sicherheitsmaßnahmen in der Höhe
617/97 – Vorschriften für die landwirtschaftliche Tätigkeit.
3068/14 – Ausführung von Arbeiten mit Spannungen unter 1 kV
249/07 – Vorschriften für Bergbauaktivitäten.
311/03 – Vorschriften für den Kabelfernsehsektor.
1338/96 – Medizin sowie Hygiene- und Sicherheitsdienste.
960/15 – Sicherheitsbedingungen (Gabelstapler)
415/02 – Register krebserregender Stoffe und Arbeitsstoffe
13/20 – Handhabung oder Transport von Fleischprodukten > 25 kg
Gesetz 24.557 – Berufsrisikogesetz.
Dekret 658/96 (Liste der Berufskrankheiten).
Gesetz 20.744 – Gesetz über die Arbeitsvertragsregelung.
Gesetz 13.660 (Dekret 10.877) – Kraftstoffe.
Gesetz 24.051 – Gesetz über gefährliche Abfälle.
Informationsquelle für den auf der offiziellen Seite des Justizministeriums der Argentinischen Republik verfügbaren Inhalt: https://www.infoleg.gob.ar/
Der Inhalt von infoleg.gob.ar ist unter der „Creative Commons Attribution 2.5 Argentina License“ lizenziert.
InfoLey richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Hygiene und Sicherheit.
InfoLey stellt keine staatliche Stelle dar, es ersetzt nicht die offizielle Quelle und kann Fehler enthalten.
Die gesamte Rechtsmatrix wird nicht wiedergegeben.
Es ist keine Internetverbindung erforderlich.
Haftungsausschluss:
Sämtliche Daten und Informationen werden „wie besehen“ ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und sind nicht für kommerzielle oder rechtliche Beratungszwecke bestimmt.
Datenschutzrichtlinie:
InfoLey und seine Entwickler nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Über die Informationen hinaus, die Google den Entwicklern zur Verfügung stellt und die Sie möglicherweise zur Verfügung stellen, werden keine Analyse- oder Werbe-Frameworks von Drittanbietern verwendet. InfoLey erfasst keine Informationen über Sie und hat auch kein Interesse daran.
Aktualisiert am
07.10.2025
Bücher & Nachschlagewerke