Pegelstände Niedersachsen

10 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Hinweis: Dargestellt werden ausschließlich die Hochwasserpegel des Landes Niedersachsen, für die die Zuständigkeit beim NLWKN liegt und eine Vielzahl der Pegel der Bundeswasserstraßenverwaltung, die sich in Niedersachsen befinden (siehe auch http://www.pegelonline.nlwkn.niedersachsen.de). Pegeldaten anderer Bundesländer werden nicht angezeigt.


Waren Sie schon einmal betroffen von Hochwasser oder sogar Überschwemmung?

Mit der offiziellen Pegelstände App des NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) können Sie sich nun unterwegs und zu Hause über die aktuellen Pegel niedersächsischer Gewässer informieren.

Finden Sie Messstellen an Flüssen in Ihrer Nähe mit der integrierten Umgebungssuche und der innovativen Kartenübersicht, fügen Sie sie zu den Favoriten hinzu und behalten Sie so jederzeit den Überblick.

Die Trendberechnung und die Anzeige der aktuellen Meldestufen hilft Ihnen rechtzeitig Maßnahmen zu veranlassen, falls Ihr Hab und Gut durch steigende Gewässer in Gefahr geraten sollte.

Die liebevolle Gestaltung und die einfache Handhabung machen diese App zur Nummer 1 Referenz der Pegelstände Apps.


Features:

● aktuelle Pegelstände niedersächsischer Flüsse
● Push-Benachrichtigungen
● Trendberechnung (ist der Pegel z.B. gestiegen oder gefallen?)
● Favoritenverwaltung
● Umgebungssuche
● Übersichtskarte mit integrierter Trend- und Meldestufendarstellung
● detaillierte Tages-, Wochen-, Monatsübersicht des Pegelverlaufs in einer übersichtlichen Grafik


Haben Sie Fragen oder Anregungen zum NLWKN Pegelapp?

Kontaktieren Sie uns unter: pressestelle@nlwkn-dir.niedersachsen.de


Bitte beachten Sie:

Beim Öffnen der Anwendung (auch aus dem Hintergrund) muss eine Internet-Verbindung bestehen, damit die aktuellen Daten geladen werden können.

Die Aktualität der Daten ist vom Datenbestand des NLWKN abhängig, es kann daher keine Garantie dafür übernommen werden, dass die Daten vollständig und korrekt sind.
Aktualisiert am
26.10.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Geräte- oder andere IDs
Daten werden nicht verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Neuigkeiten

Refactoring des Systemcodes