Deep Learning Notes

EnthƤlt Werbung
50+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

šŸ“˜ Deep Learning Notes (Ausgabe 2025–2026)

šŸ“š Die Deep Learning Notes (Ausgabe 2025–2026) sind eine umfassende akademische und praktische Ressource für UniversitƤtsstudierende, Studierende im Fach Softwareentwicklung und angehende Entwickler. Diese Ausgabe deckt den gesamten Deep-Learning-Lehrplan strukturiert und lernfreundlich ab und kombiniert ihn mit praktischen Multiple-Choice-Fragen und Quizzen für effektives und spannendes Lernen.

Diese App bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erlernen von Deep-Learning-Konzepten, angefangen bei den Grundlagen der Programmierung bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie Faltungsnetzen, rekurrenten neuronalen Netzen und strukturierten probabilistischen Modellen. Jede Einheit ist sorgfältig mit Erklärungen, Beispielen und Übungsfragen gestaltet, um das Verständnis zu stärken und Studierende auf akademische Prüfungen und die berufliche Weiterentwicklung vorzubereiten.

---

šŸŽÆ Lernziele:

- Verstehen Sie Deep-Learning-Konzepte von den Grundlagen bis zur fortgeschrittenen Programmierung.
- Vertiefen Sie Ihr Wissen mit einheitenbezogenen Multiple-Choice-Fragen und Quizzen.
- Sammeln Sie praktische Programmiererfahrung.
- Bereiten Sie sich effektiv auf Universitätsprüfungen und technische Vorstellungsgespräche vor.

---

šŸ“‚ Einheiten & Themen

šŸ”¹ Einheit 1: Einführung in Deep Learning
- Was ist Deep Learning?
– Historische Trends
– Erfolgsgeschichten im Deep Learning

šŸ”¹ Einheit 2: Lineare Algebra
– Skalare, Vektoren, Matrizen und Tensoren
– Matrizenmultiplikation
– Eigenzerlegung
– Hauptkomponentenanalyse

šŸ”¹ Einheit 3: Wahrscheinlichkeits- und Informationstheorie
– Wahrscheinlichkeitsverteilungen
– Rand- und bedingte Wahrscheinlichkeit
– Bayes-Regel
– Entropie und KL-Divergenz

šŸ”¹ Einheit 4: Numerische Berechnungen
– Überlauf und Unterlauf
– Gradientenbasierte Optimierung
– Nebenbedingungen
– Automatische Differenzierung

šŸ”¹ Einheit 5: Grundlagen des Maschinellen Lernens
– Lernalgorithmen
– KapazitƤt und Über- und Unteranpassung

šŸ”¹ Einheit 6: Tiefe Feedforward-Netzwerke
– Architektur neuronaler Netzwerke
– Aktivierungsfunktionen
– Universelle Approximation
– Tiefe vs. Breite

šŸ”¹ Einheit 7: Regularisierung für Deep Learning
– L1 und L2-Regularisierung
- Dropout
- Frühzeitiges Stoppen
- Datenerweiterung

šŸ”¹ Einheit 8: Optimierung für das Training tiefer Modelle
- Gradientenabstiegsvarianten
- Momentum
- Adaptive Lernraten
- Herausforderungen der Optimierung

šŸ”¹ Einheit 9: Faltungsnetze
- Faltungsoperation
- Pooling-Schichten
- CNN-Architekturen
- Anwendungen in der Bildverarbeitung

šŸ”¹ Einheit 10: Sequenzmodellierung: Rekurrente und rekursive Netze
- Rekurrente neuronale Netze
- Langzeit-KurzzeitgedƤchtnis
- GRU
- Rekursive neuronale Netze

šŸ”¹ Einheit 11: Praktische Methodik
- Leistungsbewertung
- Debugging-Strategien
- Hyperparameteroptimierung
- Transferlernen

šŸ”¹ Einheit 12: Anwendungen
- Computer Vision
- Spracherkennung
- Natürliche Sprachverarbeitung
- Spiele

šŸ”¹ Einheit 13: Tiefe generative Modelle
- Autoencoder
- Variational Autoencoder
- Restricted Boltzmann Machines
- Generative Adversarial Networks

šŸ”¹ Einheit 14: Lineare Faktormodelle
- PCA und Faktorenanalyse
- ICA
- Sparse Coding
- Matrixfaktorisierung

šŸ”¹ Einheit 15: Autoencoder
- Einfache Autoencoder
- Rauschunterdrückende Autoencoder
- Kontraktive Autoencoder
- Variationale Autoencoder

šŸ”¹ Einheit 16: ReprƤsentationslernen
- Verteilte ReprƤsentationen
- Manifold Learning
- Deep Belief Networks
- Vortrainingstechniken

šŸ”¹ Einheit 17: Strukturierte probabilistische Modelle für Deep Learning
- Gerichtete und ungerichtete grafische Modelle
- Approximative Inferenz
- Lernen mit latenten Variablen

---

🌟 Warum diese App?
– Deckt den gesamten Deep-Learning-Lehrplan in strukturiertem Format mit Multiple-Choice-Fragen und Übungstests ab.
– Geeignet für Studierende der Bachelor-/Informatik-, Bachelor-/Informatik- und Softwareentwicklungswissenschaften sowie Entwickler.
– Vermittelt solide Grundlagen in Problemlƶsung und professioneller Programmierung.

---

āœ Diese App wurde von den Autoren Ian Goodfellow, Yoshua Bengio und Aaron Courville inspiriert.

šŸ“„ Jetzt herunterladen!
Holen Sie sich noch heute Ihre Deep Learning Notes (2025–2026) Edition! Lernen, üben und meistern Sie Deep-Learning-Konzepte strukturiert, prüfungsorientiert und professionell.
Aktualisiert am
13.09.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten kƶnnen nicht gelƶscht werden

Neuerungen

šŸš€ Initial Launch of Deep Learning Notes

✨ What’s Inside:
āœ… Complete syllabus covering deep learning fundamentals
āœ… Interactive MCQs & quizzes for self-assessment
āœ… Perfect for students & developers who want to master the subject

šŸŽÆ Suitable For:
šŸ‘©ā€šŸŽ“ Students of BSCS, BSIT, Software Engineering & ICS
šŸ“˜ University & college exams (CS/IT related subjects)
šŸ† Test prep for certifications & technical assessments
šŸ’» Beginners aiming for freelancing & entry-level developer jobs

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
kamran Ahmed
kamahm707@gmail.com
Sheer Orah Post Office, Sheer Hafizabad, Pallandri, District Sudhnoti Pallandri AJK, 12010 Pakistan
undefined

Mehr von StudyZoom