TASSTA T.Flex

5000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

T.Flex ist ein leistungsstarkes All-in-One-Unternehmen für geschäftskritische Kommunikation, das Menschen auf vielfältige Weise und in den unterschiedlichsten Situationen miteinander verbindet. Zu seinen Funktionen gehören Sprach- und Videoanrufe, Messaging, Ortung (einschließlich Lokalisierung in Innenräumen), Aufgabenverwaltung und mehr. Die Einsatzmöglichkeiten der App sind vielseitig. Für einige Benutzer trägt es dazu bei, einen reibungslosen Geschäftsbetrieb sicherzustellen. Für andere ist es Teil des Sicherheits-Toolsets. Wichtig ist, dass es bei der Reaktion auf gefährliche Vorfälle, bei denen Leben von einer rechtzeitigen Kommunikation abhängen, von entscheidender Bedeutung sein kann. Ganz gleich, ob Sie ein Logistikspezialist, ein Wachmann auf Streife, ein Feuerwehrmann oder ein Polizist sind, Sie werden die zuverlässige Leistung von T.Flex, seinen Fokus und seine Benutzerfreundlichkeit zu schätzen wissen.

Diese App ist die clientseitige Komponente des TASSTA-Frameworks. TASSTA stellt geschäftskritische Push-to-Talk-Funktionen (MC-PTT) in LTE-Netzwerken über das Internet Protocol (IP) bereit und baut auf dieser Grundlage eine umfassende Kommunikations- und Notfallreaktionslösung auf. Im Folgenden sind einige Highlights der TASSTA-Funktionen aufgeführt, die T.Flex implementiert.

Sprachkommunikationsfunktionen

Anruffunktionen sind das Herzstück geschäftskritischer Kommunikation. Zusätzlich zu den obligatorischen Gruppen- und Einzelanrufen bietet T.Flex ein erweitertes Set an Sprach- und Videoanrufarten.

• Einzel-, Gruppen- und Kanalanrufe

• Notrufe

• Vorrangige Anrufe

• Videoanrufe

• Offline-Benutzeranrufe

• Sprachaufzeichnung und -wiedergabe

Messaging-Funktionen

In Situationen, in denen Sprachkommunikation nicht Ihr erstes Format ist, verwenden Sie Freiform- oder vorlagenbasierte Textnachrichten oder senden Sie beliebige Dateien über Ihr TASSTA-Netzwerk.

• Text- und Dateiaustausch

• Vorlagenbasierte Statusmeldungen

Schutzfunktionen für Alleinarbeiter

Diese Funktionen sollen die Sicherheit von Mitarbeitern gewährleisten, die unter gefährlichen Bedingungen arbeiten, und basieren auf Sensor- und Batterieladedaten. Diese Messwerte können auf Notfälle hinweisen und zur Auslösung von Alarmen führen.

• Verfolgung des Sensorzustands

• Automatisierte Warnungen (z. B. Man Down) basierend auf der Analyse von Sensordaten

• Überwachung der Batterieladung

Standort- und Trackingfunktionen

Die ständige Standortverfolgung ist eine Kernkomponente des T.Flex-Betriebs und in vielen Fällen der Grund für die Nutzung der App. Disponenten benötigen Zugriff auf den Standort, um die Sicherheit des Personals zu gewährleisten und Vermögenswerte zu verfolgen.

• Abonnentenidentifikation und Standortmarkierungen

• Detaillierte Straßenansicht

• Planung von Wachgängen

• Wegpunkte

• Indoor-Lokalisierung

Notfallalarmfunktionen

• Notrufe und anhaltender Notfallstatus

• Möglichkeit, in Notsituationen SMS-Benachrichtigungen zu senden

• Möglichkeit, in Notsituationen GSM-Notrufe zu tätigen

Weitere Funktionen

• Fernhören und Kamera

• Aufgabenverwaltung und -kontrolle

Beachten Sie, dass der Funktionsumfang für Ihr spezielles T.Flex-Setup so umfassend oder schlank sein wird, wie es Ihre TASSTA-Administratoren konfiguriert haben.
Aktualisiert am
03.06.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuigkeiten

- Improvements to the guard tour system, including support for team-assigned patrols and general usability enhancements
- Consistent prioritization of external calls over TASSTA calls
- App configuration options to display user IDs in the user list and group indexes in the group list
- Updated Czech and Dutch translations
- A few messaging improvements
- Fixes for issues in Hytera PNC380 support, bridged emergencies and other areas