PlunderChess®

In-App-Käufe
100+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Wir stellen vor: PlunderChess®…

Wenn Schach Spaß macht (und das ist es!), dann macht PlunderChess® EXPONENTIAL SPASS!
Stellen Sie sich vor, Sie spielen Schach, wie Sie es immer tun, aber dieses Mal darf die Schachfigur, die tötet, nach einem Schlag zusätzliche Zugfähigkeiten direkt aus ihrer Beute "übernehmen" und diese neu erworbenen Fähigkeiten in einem zukünftigen Zug verwenden!... von nun an... haben Sie PLUNDERCHESS®! Sie werden schnell süchtig!

Funktionen der PlunderChess® App:
1) Farbige Westen über 2D-Schachfiguren, um geplünderte Kräfte anzuzeigen.
2) Übungsbrett, um Strategien zu entwickeln und Ihre Taktiken zu verbessern.
3) Analysebrett zum Testen aktiver Spielfigurenmanöver.
4) Text-Chat mit deinem Gegner.


Computergegner:
Fünf Spielstufen stehen zum Herausfordern und Lernen zur Verfügung.

Optionen für 2-Spieler-Spiel:
"Echtzeit"...Diese Option sollte verwendet werden, wenn Sie und Ihr Gegner bereit sind, ein ganzes Spiel in einer Sitzung durchzuspielen.

YouTube:
Schauen Sie sich unsere YouTube-Videoclips an…. Geben Sie: plunderchess in das Suchfeld ein.

Lesen Sie, was andere über das PlunderChess®-Brettspiel sagen:
1) Cathi, Herausgeberin des NY State Empire Chess Magazine…Produktbewertung…
„Dies ist ein erstaunliches und aufregendes neues Spiel, das sich vom regulären Schachspiel mit einem normalen Schachbrett abhebt. Wir haben es beim berühmten USATE-Turnier entdeckt, mit nach Hause genommen und es ist zu einem Lieblingsspiel zu Hause und unter Schachfans in unserem örtlichen Schachclub geworden…“

2) Becca, 12-jährige Schülerin, schreibt…
„Meine Familie und ich lieben Plünderschach!! Es ist das Beste, was es je gab!! Wir spielen es immer! Ich habe 2 Dread It verwendet, als meine Familie Schach gespielt hat, weil es mir langweilig war. aber PLUNDERchess, das ist eine andere Geschichte. Es ist leicht zu verstehen und macht SPASS!“

Hier sind einige der GRUNDLEGENDEN Regeln des PlunderChess®-Spiels:
1) "Plündern" tritt auf, wenn eine Schachfigur eine gegnerische Figur schlägt und "plündert" oder zusätzliche Bewegungsfähigkeiten direkt von der gerade eroberten Figur "erwirbt", wodurch die schlagende Figur gestärkt wird! Diese Plünderung wird durch die Überlagerung eines farbigen Banners ("Westen") auf der Figur dargestellt, die die Eroberung vorgenommen hat. Bildabbildungen zur Verfügung gestellt.

2) Die zusätzliche Bewegungsfähigkeit einer geplünderten Weste kann nur einmal für jeden zukünftigen Zug verwendet werden. (D. h. die geplünderte Weste kann beim nächsten Zug verwendet oder auf dem Brett herumgetragen und später im Spiel verwendet werden, jedoch nur einmal.)

3) Plündern ist optional und kann vom Spieler, der die Eroberung vornimmt, abgelehnt werden. JA, manchmal möchte man KEINE Weste aus der Beute plündern!! Der Grund dafür, NICHT zu plündern, wäre, wenn Sie vermuten, dass Ihr Gegner Sie sofort zurückerobern wird (einen "Handel" tätigen) und die Weste erwerben wird, die Sie gerade geplündert haben! (Siehe Regel Nr. 9)

4) Wenn Plündern gewählt wird, wird ein "farbiges Westenbanner", das den geplünderten Bewegungsfähigkeiten entspricht, über die Schachfigur gelegt, die getötet hat. Dieses Westenbanner bedeutet für beide Spieler, dass die Figur, die es trägt, jetzt zusätzliche Zugmöglichkeiten für einen zukünftigen Zug hat.
Aktualisiert am
18.05.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Hat sich verpflichtet, den Google Play-Richtlinien für familienfreundliche Inhalte zu folgen

Neuigkeiten

Bug fixes