3,2
3530 Rezensionen
500 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Zadarma für Android - Eine VoIP-Anwendung für Anrufe mit Unterstützung der kostenlosen Cloud PBX-Zadarma.

Sie müssen nicht mehr Internet-Traffic und Batterieladung für eine Hintergrundverbindung verbrauchen. Mit Push-Benachrichtigungen können Sie Anrufe immer empfangen - ohne durchgehender Verbindung.

Möglichkeiten:
- Ausgehende und eingehende Anrufe über Zadarma VOIP-Telefonie tätigen und empfangen (Unterstützung für mehrere Accounts in einer Anwendung.)
- Unterstützung für Push-Benachrichtigungen, um eingehende Anrufe nahtlos entgegenzunehmen und den Batterieverbrauch zu senken
- Profitable Anrufe an alle Anrufziele
- Virtuelle Nummern in 90 Ländern weltweit
- Kostenlosen Textnachrichten zwischen Zadarma-Kunden senden und empfangen
- SMS-Nachrichten senden und empfangen
- Anzeige Ihren Kontostand und Gesprächskosten
- Hervorragende Kommunikationsqualität dank einer großen Auswahl an Codecs
- Automatische Integration in das Telefonbuch (einschließlich der Möglichkeit, Nummern zu kopieren)
- Bonusbetrag für den Kommunikationstest nach der Anmeldung auf der Zadarma-Website
Aktualisiert am
08.02.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Kontakte
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

3,2
3380 Rezensionen
D. B.
20. Februar 2023
Die App ist eine Katastrophe, man muss eigentlich so gut wie alles über die Webseite machen. Ich wollte eine österreichische Nummer, habe 3 mal ein Bild meines Passes und die Meldebestätigung hochgeladen. Jedes mal wollte die Webseite noch unterschiedliche andere Dokumente wie einen Internetvertrag in Österreich oder Gewerbeanmeldungen. Vollkommen Sinnlos. Die enormen Gebühren die für das Aufladen verlangt werden, werden bei Kündigung nicht zurück erstattet, was das Geschäftsmodel sein könnte.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Zadarma Project
20. Februar 2023
Guten Tag. Die Rückerstattung nicht genutzter Guthaben kann immer durch einen Antrag an die Finanzabteilung erfolgen. Gemäß den Datenschutzrichtlinien (denen Sie bei der Anmeldung zugestimmt haben) hat der Dienst das Recht, zusätzliche Unterlagen von den Nutzern anzufordern, wenn dies aufgrund der nationalen Gesetzgebung erforderlich ist.
Ein Google-Nutzer
13. März 2019
Seit dem letzten Update kann Zadarma nicht mehr mit fremden SIP Providern verbunden werden. Sieht so aus, dass nur noch über Zadarma Server telefonieren möglich ist. Ich hatte Zadarma für netvoipe.ch und auch mit den SIP-credenzials meiner Internet-Box verwendet. Diese Einstellungen sind mit dem Update verschwunden. Es gibt keine entsprechenden Felder mehr. Schade, denn von der Sprachqualität und der Zuverlässigkeit der Verbindung hat mir Zadarma am besten geeignet.
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Zadarma Project
16. Mai 2019
New vershio of Zadarma app use PUSH notifications for incoming calls. Unfortunately it is impossible to connect to another servers without push.
Roman Staub
23. Juli 2023
Zuverlässig und günstig. Für die Kommunikation mit Behörden in unserem Nachbarland Frankreich brauchte ich zwingend eine französische Handynummer. Da ich keine französische SIM-Karte erwerben wollte, habe ich nun mit Zadarma eine günstige virtuelle VOIP-Lösung (mit französischer Telefonnummer). Diese Lösung funktioniert 100% zuverlässig. Auch ist der Kundendienst von Zadarma schnell und kompetent. Ich bin sehr zufrieden
War das hilfreich für dich?

Support für diese App

Mehr von Zadarma Project