Mit Datainfo Mobile Meter Readings können Sie entfernte und mechanische Zähler ganz einfach ablesen oder austauschen. Beim Auslesen von Zählern erhalten Sie automatisch Zugriff auf Verbrauchsdaten sowie Alarm- oder Informationscodes und andere Unregelmäßigkeiten im Verteilnetz.
Fahren Sie einfach mit Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet und einer kleinen Konvertereinheit für die Fernablesung von Kamstrup Wasserzählern durch das Versorgungsgebiet. Das Lesen erfolgt intuitiv in der Anwendung und automatisch während der Passage. Auf der Karte können Sie alle Verbrauchsstellen und Zähler einsehen. Während der Fahrt zeigt die Karte automatisch Zähler in der Nähe und Informationen darüber, welche Zähler abgelesen werden und welche noch abgelesen werden müssen.
Bei manuell ausgelesenen Zählern berechnet die Anwendung den erwarteten Wert entsprechend dem vorherigen Verbrauch und passt den Zähler einfach an. Es warnt Sie auch, wenn der eingegebene Wert stark vom Durchschnitt abweicht und minimiert so das Risiko eines falsch eingegebenen Wertes.
Durch die Anwendung ist es auch möglich, den Austausch von Wasserzählern zu lösen und das ZIS Datainfo System über den Austausch zu informieren.
Wie funktioniert das Ganze?
Im ZIS Datainfo-System bereiten Sie eine Datei mit einer Liste der Verbrauchsstellen zum Lesen vor und senden diese an den Server. Wir nennen diese Datei einen Batch.
Das Lesegerät verbindet dann das Telefon oder Tablet überall mit dem WLAN und lädt die neuesten Daten darauf herunter. Die Anwendung funktioniert auch offline, sodass keine ständige Verbindung erforderlich ist.
Der Arbeiter wählt die geeignete Dosis, mit der er arbeiten möchte und gelangt in die Liste der abzulesenden Probenahmestellen. Die Liste kann selbstverständlich unterschiedlich sortiert und gefiltert werden (nach Straßen, beschreibenden Nummern, Namen) und die unterschiedlichen Farben in der Liste zeigen den Status der Probenahmestelle (gelesen, ungelesen, Fernauslesung usw.).
Für die meisten Benutzer ist es jedoch bequemer, die Abonnementpunkte auf der Karte anzuzeigen und sich dann daran zu orientieren. Verschiedenfarbige Punkte zeigen den Lesestatus an der Probenahmestelle an.
Wenn Sie auf einen Punkt klicken, sehen Sie grundlegende Informationen zum Sammelpunkt. Ein weiterer Klick führt Sie direkt zur Statuserfassung an der Verbrauchsstelle.
Wenn alles oder auch nur ein Teil bereits abgezogen ist, können Sie die gelesenen Daten jederzeit in das zentrale ZIS Datainfo-System hochladen und der Buchhalter beginnt ganz einfach mit der Rechnungsstellung.
WICHTIGER HINWEIS: Die Anwendung funktioniert ohne Verbindung zu ZIS Datainfo nicht eigenständig.
Aktualisiert am
08.10.2025