Fatura AI - Rechnungsteiler

Enthält Werbung
5 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Rechnungsteiler für Restaurants & Lieferung — schnell, einfach, ohne Sorgen.

Möchtest du eine Restaurantrechnung mit Freunden teilen? Oder eine Lieferbestellung aufteilen? Fatura AI macht es einfach. Mach ein Foto der Rechnung, und unsere smarte KI liest die Artikel, Preise und Mengen. Sie teilt die Rechnung in Sekunden fair auf.

✨ Warum Gruppen Fatura AI mögen:
• Rechnungen schnell teilen: Faire Aufteilung mit wenigen Klicks.
• KI, die Essen und Getränke versteht: Weiß, was auf der Karte steht und wer was bestellt hat.
• Funktioniert für Lieferung und Takeaway: Teilt Rechnungen von Uber Eats, DoorDash, Talabat oder jedem Dienst.
• Keine Verwirrung: Sieh genau, was du schuldest. Kein Taschenrechner, kein komisches Gerede.
• Gut für jede Gruppenmahlzeit: Abendessen, Brunch, Cafés oder Takeaway mit Freunden, Familie oder Mitbewohnern.

📲 Foto machen. Rechnung teilen. Bezahlen. Lade Fatura AI herunter und mach das Teilen von Rechnungen einfach!

Tausende nutzen es für einfache Gruppenmahlzeiten und Lieferungen.
Aktualisiert am
09.09.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort, App-Aktivitäten und 2 andere
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, App-Aktivitäten und 2 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt

Neuerungen


- Zwei KI-Agenten überprüfen nun Belege für höhere Zuverlässigkeit.
- Verbesserte Genauigkeit der Beleganalyse.
- Verbesserte Benutzererfahrung.
- Allgemeine Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen.