IBG steht für Interaktiver Bürger Guide, eine Plattform, die von Wohnheimen, Aktivitätsangeboten, Tagesstätten, Förderschulen usw. genutzt wird, um den Alltag der einzelnen Bürger zu strukturieren und Gemeinschaften in einem digitalen Universum zu schaffen.
Die IBG-App bietet persönlichen Zugang zu Inhalten für einzelne oder mehrere Angebote sowohl für Bürger, Mitarbeiter als auch für Angehörige. Sie ermöglicht es, relevante Informationen und das Tagesstrukturwerkzeug unterwegs mitzunehmen. Die App hilft Bürgern, ihre Termine im Blick zu behalten, gibt Mitarbeitern einen Überblick über die Tagesaufgaben in verschiedenen Abteilungen und Angeboten und sorgt dafür, dass Angehörige einfachen und zugänglichen Zugang zu relevanten Informationen haben.
Die IBG-App bietet Zugang zu folgenden Tools, die je nach Angebot, dem man zugeordnet ist, variieren können:
*Unterstützung und Struktur*
- Speiseplan: Zeigt das Tagesmenü an. Bürger und Mitarbeiter können sich an- oder abmelden.
- Aktivitäten: Zeigt bevorstehende Aktivitäten an. Bürger und Mitarbeiter können sich an- oder abmelden.
- Dienstplan: Zeigt, welche Mitarbeiter im Dienst sind.
- Mein Tag: Gibt einen Überblick über bevorstehende Termine und verwaltet Aufgaben.
- Videoanrufe: Ermöglicht Videoanrufe zwischen Bürgern und Mitarbeitern.
*Sichere digitale Gemeinschaften*
- Gruppen: Ermöglicht Gemeinschaften, sich in sicheren digitalen Umgebungen zu entfalten.
- Angehörigengruppen: Bürger und Angehörige können sicher miteinander kommunizieren.
- Galerie: Zeigt Bilder und Videos in Galerien, z.B. von gemeinsamen Aktivitäten und Ausflügen.
*Relevante Informationen*
- Nachrichten: Lies Nachrichten von deinem Angebot, z.B. praktische Informationen und Einladungen.
- Buchung: Buche die Ressourcen des Angebots, z.B. Waschzeiten oder Spielekonsolen.
- Mein Archiv/Dokumente: Zeigt Bilder, Videos und Dokumente an, die für dich relevant sind.
- Profile: Finde Informationen über Bürger und Mitarbeiter, die Teil der Gemeinschaft sind.
Du hast die Möglichkeit, IBG zu nutzen, wenn du mit einem bürgerbezogenen Angebot verbunden bist, das IBG verwendet. Dies kann z.B. als Bewohner eines Wohnangebots, als Bürger eines Aktivitäts- oder Beschäftigungsangebots, als Mitarbeiter oder als Angehöriger eines Bürgers, der IBG nutzt, sein. Um die IBG-App als Angehöriger zu verwenden, musst du von dem Angebot des Bürgers eingeladen werden und ein Profil erstellen, bevor du dich einloggen kannst.
Sie können IBG nutzen, wenn Sie mit einem Dienst verbunden sind, der IBG verwendet. Dies kann als Bewohner einer Pflegeeinrichtung, als Teilnehmer an einem Aktivitäts- oder Beschäftigungsprogramm, als Mitarbeiter oder als Angehöriger eines IBG-Nutzers sein. IBG wird in über 50 Gemeinden und Einrichtungen in Dänemark und Deutschland eingesetzt.
Mehr Informationen zu IBG findest du auf unserer Webseite: https://www.ibg.social/de
Aktualisiert am
02.10.2025