Ein Open-Source-Beispiel mit der Castle Game Engine, einem spielbaren Plattformspiel.
Touch-Eingabe unter Android:
– Drücken Sie links unten auf den Bildschirm, um sich nach links zu bewegen.
– Drücken Sie rechts unten auf den Bildschirm, um sich nach rechts zu bewegen.
– Drücken Sie oben auf den Bildschirm, um zu springen.
– Drücken Sie mindestens zwei Finger gleichzeitig auf das Touch-Gerät, um zu schießen.
Funktionen:
– Level (und die gesamte Benutzeroberfläche) wurden mit dem Castle Game Engine Editor erstellt.
– Spritesheets wurden mit dem CGE-Editor erstellt und im .castle-sprite-sheet-Format verwaltet (siehe Spritesheet-Dokumentation).
– Vollwertiges Plattformspiel. Spieler können sich bewegen, springen, Waffen aufheben, von Gegnern und Hindernissen verletzt werden, Dinge einsammeln, sterben und das Level beenden. Zusätzliche Luftsprünge sind möglich (siehe Kontrollkästchen für fortgeschrittene Spieler). Gegner bewegen sich nach einem einfachen Muster.
– Sound und Musik.
Alle Zustände, die man von einem normalen Spiel erwartet – Hauptmenü, Optionen (mit Lautstärkeregelung), Pause, Abspann, Game Over und natürlich das eigentliche Spiel.
Castle Game Engine auf https://castle-engine.io/. Der Quellcode des Plattformspiels befindet sich dort, siehe examples/platformer ( https://github.com/castle-engine/castle-engine/tree/master/examples/platformer ).
Aktualisiert am
02.08.2025