Die IOT-Plattform von Omniacore entstand aus der Notwendigkeit heraus, die Maschinen seiner festen oder mobilen Produktionslinien zu überwachen und/oder aus der Ferne einzugreifen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, eine Ad-hoc-Cloud-Lösung für diesen Bedarf zu entwickeln.
Da es sich direkt in der Cloud befindet, können Sie an einem einzigen Ort auf die von den Maschinen der verschiedenen Büros und/oder Unternehmen übermittelten Daten zugreifen. Zu den Hauptmerkmalen gehören:
• Datenerfassung: Verbindung mit den wichtigsten Kommunikationsprotokollen und SPS oder anderer heterogener Hardware.
• Datenhistorisierung: Abtastung der empfangenen Daten mit einem konfigurierbaren Intervall beginnend bei 1 Sekunde und Speicherung mit einer Historientiefe von bis zu 10 Jahren.
• Web- und Mobilschnittstelle: Visualisierung von Dashboards mit Echtzeitdaten, Überwachung der Arbeitsbedingungen und des Verbrauchs durch Grafiken und Berichte sowie die Möglichkeit, die Betriebsparameter der Maschinen zu ändern.
• Hintergrundüberwachung der Arbeitsbedingungen 24 Stunden am Tag: Möglichkeit, Alarme mit sofortiger Benachrichtigung (per E-Mail, SMS oder App) und verschiedenen Arten von Auswirkungen (niedrig, mittel und hoch) einzustellen.
Aktualisiert am
27.08.2025