[Hauptfunktionen]
Bei einem eingehenden Anruf werden die in Tinkle registrierten Mitgliedsinformationen in einem Popup-Fenster angezeigt, sodass der Kunde die Informationen sofort überprüfen kann.
[Verwendungsverfahren]
Um die Mitgliedsinformationen des Anrufers beim Empfang eines Anrufs anzuzeigen, befolgen Sie bitte die nachstehenden Schritte.
1. Aktualisieren Sie zunächst die App „Tinkle“ auf die neueste Version.
2. Bitte melden Sie sich bei der „Tinkle“-App an. (Automatische Anmeldung erforderlich)
3. Nachdem Sie die App „Tinkle Call“ ausgeführt haben, schließen Sie die Verknüpfungs- und Berechtigungseinstellungen mit Tinkle ab.
[Zugriffsrechte]
* Erforderliche Berechtigungen
- Telefon: Anrufannahme/eingehende Anrufe und Anruferidentifikation
- Anrufverlauf: Zeigt den Verlauf der letzten Anrufe/ausgehenden Anrufe an
- Kontakte: Eingegangene/getätigte Anrufe und Anruferidentifikation
* Optionale Berechtigungen (Sie können die App weiterhin verwenden, ohne optionalen Berechtigungen zuzustimmen, aber die Funktion zum Anzeigen der Mitgliedsinformationen des Absenders funktioniert möglicherweise nicht.)
- Über anderen Apps anzeigen: Bei eingehenden Anrufen werden Mitgliedsinformationen auf dem Telefonbildschirm angezeigt
- Akkuoptimierung ausschalten: Apps von Ziel-Apps zur Akkueinsparung ausschließen, damit Anruferinformationen auch dann angezeigt werden können, wenn die App längere Zeit nicht ausgeführt wird.
[Notiz]
-Die TinkleCall-App unterstützt nur Android 9.0 oder höher. In Versionen vor 9.0 funktioniert es möglicherweise nicht richtig.
- Mitgliedsinformationen von Konten, die automatisch bei Tinkle angemeldet sind, werden angezeigt und für den normalen Betrieb muss die Tinkle-Manager-App installiert sein.
Aktualisiert am
20.07.2025