Saphe Link

In-App-Käufe
3,6
4990 Rezensionen
500 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Saphe Link ist die offizielle App für Ihren Saphe Verkehrsalarm.
Unfälle und Bußgelder vermeiden

Saphe hilft Ihnen dabei, Verkehrsunfälle und Bußgelder bei Geschwindigkeitsübertretungen zu vermeiden, und erhöht gleichzeitig Ihre Sicherheit im Straßenverkehr.

Saphe Verkehrsalarm

Mit einem Verkehrsalarm von Saphe können Sie von zahlreichen Vorteilen profitieren:
•    Präzise Alarme bei allen Arten von Geschwindigkeitskontrollen, bei Unfällen und anderen Gefahren im Verkehr.
•    Daten von Blitzer.de
•    Startet automatisch, wenn das Auto in Bewegung gesetzt wird.
•    Eine einfache und sichere Bedienung.
•    Sie werden Teil einer Verkehrs-Community mit über 11 Millionen Verkehrsteilnehmern.
•    Funktioniert auch im Ausland, wo Sie Informationen über etwa 100.000 feste Radarfallen erhalten.
Mehr Funktionen mit Saphe Premium

Saphe Premium gibt Ihnen Zugriff auf zusätzliche Funktionen wie:

• Anzeige von Geschwindigkeitsbegrenzungen.
• Warnungen für Geschwindigkeitsübertretung.
• Routennavigation.
• Kopplung zu Android Auto und Apple CarPlay.

Gleichzeitig sichert Ihr Abonnement, dass Sie auch zukünftig die neusten Updates und Funktionen erhalten. Der neue Saphe Drive Pro Verkehrsalarm erfordert ein kostenpflichtiges Abonnement für Saphe Premium.
Das Saphe Premium kann auch mit älteren Modellen wie Saphe One+ und Saphe Drive Mini kombiniert werden.
So legen Sie los 

Laden Sie die Saphe Link App herunter.
• Erstellen Sie ein Benutzerkonto.

• Verbinden Sie den Verkehrsalarm über Bluetooth mit Ihrem Smartphone.

• Aktivieren/erstellen Sie ein Abonnement für Saphe Premium (erforderlich für Pro). Wenn Sie ein Starterpaket haben, ist der Verkehrsalarm bereits mit einem 12-Monats-Abonnement eingerichtet.
• Platzieren Sie den Verkehrsalarm im Auto in Sicht- und Reichweite.

Bitte beachten Sie, dass:
- um automatisch starten zu können, benötigt Saphe Link Zugriff auf Ihren Standort, während die App im Hintergrund läuft.
- die kontinuierliche Nutzung von GPS im Hintergrund kann die Batterie schneller als normal entladen.
Saphe ist eine der größten Verkehrs-Communitys Europas

Als Saphe-Nutzer erhalten Sie Zugriff auf Verkehrsdaten von mehr als 11 Millionen Verkehrsteilnehmern in ganz Europa. Gemeinsam helfen wir uns gegenseitig, Leben zu retten sowie Zeit und Geld zu sparen. Dies kommt Ihnen und der Community zugute. Saphe erhält Verkehrsdaten von führenden Verkehrs-Apps in ganz Europas, und die Community wächst beständig (Blitzer.de in Deutschland, Flitsmeister in den Niederlanden und Belgien sowie Social Drive in Spanien). Somit können Sie die Saphe-Geräte nicht nur auf deutschen Straßen nutzen, sondern international.

Schneiden Sie die Funktionen von Saphe Link genau auf Ihre Bedürfnisse zu

Wählen Sie genau diejenigen Alarme, die für Sie von Bedeutung sind. Sobald Sie sichergestellt haben, dass Sie nur diejenigen Alarme erhalten, die für Sie relevant sind, haben Sie die Möglichkeit, Alarmzeiten, Informations- und Alarmtöne usw. einzustellen.

Blitzschnelle Kommunikation

Saphe Link ermöglicht es den Verkehrsteilnehmern, schnell und effizient miteinander zu kommunizieren, indem sie Daten über alles, was auf der Straße passiert, austauschen. Es ist die Kommunikation, die den entscheidenden Unterschied macht und dazu beiträgt, die Zahl der Verkehrsunfälle zu verringern. Wenn auf Ihrer Straße etwas passiert, worauf Sie achten müssen, werden Sie dank der anderen Verkehrsteilnehmer schnell informiert. Sie können ihnen auch helfen, indem Sie selbst Verkehrsvorfälle melden. Die Verkehrsdaten werden in Echtzeit aktualisiert, um eine hohe Qualität der aktuellen Warnungen zu gewährleisten.

Mit freundlichen Grüßen Ihr Team Saphe

Allgemeine Geschäftsbedienungen: https://saphe.com/de/agb/
Datenschutzerklärung: https://saphe.com/de/datenschutzrichtlinie/
Aktualisiert am
01.05.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Finanzdaten
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 4 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

3,6
4900 Rezensionen
Markus O.
24. Juni 2024
Kaum wichtige Updates und ungenaue Position!! Habe das Saphe Pro+ mit Lizenz. Leider werden aktuelle Blitzer 400 bis 700 Meter versetzt angezeigt und das System spinnt. Da weiß man nicht was da los ist bzw. man ist irritiert. Dazu kommt auch, das bei Android Auto das Fahrzeug ca. 10 Meter neben der Spur angezeigt wird. Habe vorher das OOONO Drive gehabt, was immer alles aktuell hatte. Komisch ist, dass beide Hersteller angeblich die gleiche Plattform nutzen. Ich bin da echt enttäuscht!!!!!!
War das hilfreich für dich?
Stephan Rusch
12. Juni 2024
Ich habe die Pro Version seit knapp 1 Jahr. Bis vor 3 Monaten war alles super und die App lief flüssig mit Android Auto und Google Maps. Seit 3 Monaten kein flüssiges Bild mehr. Ortung schwierig, Blitzer werden nicht mehr gemeldet. Ebenso wie Baustellen oder Gefahrenstellen . Schade für den Preis. Sehr ernüchternd.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Saphe A/S
14. Juni 2024
Tut uns leid dass Sie da ein Problem haben. ? Natürlich würden wir diesen Fehler gerne mal untersuchen, wenn Sie uns auf support@saphe.dk kontaktieren. /Tristan
Bea Pa
9. April 2024
Habe Premium mit Android Auto getestet und muss sagen : Nicht empfehlenswert, da keine Sprachausgabe. Das ständige Piepen nervt und man weiß nie worauf sich das gerade bezieht.Selbst die Tempolimit, Unfall oder Blitzer Warnung kann nicht wirklich differenziert werden. Insgesamt ist man deutlich mehr abgelenkt, als wenn man Google Maps und Blitzer.de nutzt. Probeabo wird gekündigt, App deinstalliert. Schade, weil die Idee und der Warn Umfang der App eigentlich ein guter Ansatz sind.
11 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Initial release of Saphe Link for Automotive