Markor: Markdown Editor

4,8
6410 Rezensionen
100 000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

📝 Schreibe Notizen in Klartext und einfachen Markup Formaten nieder
🖍 Highlighting und Format relevante Text-Aktionen
📄 Öffnen und editieren von Dokumente anderer Apps sowie geteilter Texte
👀 Umwandeln, ansehen and teilen von Dokumenten als HTML und PDF
📚 Notizbuch: Dokumente werden in einem gemeinsamen Ordner im Dateisystem gespeichert
📓 QuickNote: Schnell in ein immer sofort verfügbares Markdown Dokument teilen
☑️ To-Do: Schnell in ein immer sofort verfügbare To-Do Liste teilen
🔖 LinkBox: Speichere Webseiten in deine Lesezeichen-Liste um deren Inhalt später zu lesen
🖍 Markup Formate: Markdown und todo.txt
📋 Copy to clipboard: Kopieren von jedem möglichen Text in die Zwischenablage. Funktioniert auch für geteilten Text der zuvor sogar bearbeitet werden kann.
💡 LinkBox, QuickNote und ToDo sind Text Dateien deren Ort benutzerdefiniert ausgewählt werden kann
📚 Das Notizbuch ist der Wurzel-Ordner für deine Dokumente und kann ebenfalls benutzerdefiniert ausgewählt werden

🔲 Helles und Dunkles Thema
💾 Automatisches Speichern inklusive Rückgängig/Wiederherstellen
👌 Keine Werbung oder unnötige Berechtigungen
🌎 Verwende eine andere Sprache als die Systemsprache
🔃 Sync: Markor arbeitet mit Sync Apps zusammen, aber diese müssen jeweils sich um die Synchronisation kümmern. Sync Clients die in Kombination verwendet wurden: BitTorrent Sync, Dropbox, FolderSync, OwnCloud, NextCloud, Seafile, Syncthing, Syncopoli


Unterstütze das Projekt:
Report ideas and issues | Join discussion on Matrix | Translate | More information about contributions | Android Contribution Guide
Aktualisiert am
25.05.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4,8
5820 Rezensionen
Andi G.
9. Juni 2024
Neben der Joplin App mit die Beste Notizapp markdown Unterstützung. Mehr muss man glaub nicht sagen. Am besten selbst eine Meinung bilden.
War das hilfreich für dich?
Markus Schmitz
10. Jänner 2024
Meiner Ansicht nach ist Markor der beste Texteditor auf Android. Es werden verschiedene Plaintext-Formate und Vorlagen unterstützt. Ich nutze vorwiegend ToDo.txt und ZimWiki, ab und zu mal Markdown. Auch CSV-Dateien können mittels des integrierten Syntax-Highlighting einfach erstellt und editiert werden. Was ich mir wünsche, wäre eine korrekte Darstellung von Tabellen in Zim-Wiki.
War das hilfreich für dich?
Stephan Eckstein
19. Mai 2024
Guter Markdown-Editor (nicht nur) und Open source. Jetzt mit AsciiDoc-Unterstützung.
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

See https://github.com/gsantner/markor/releases