Ein im Rahmen des grenzüberschreitenden Projekts Alcotra erstelltes Handbuch namens InForma in seiner Papierversion und des InForma plus-Projekts in seiner digitalisierten Version.
Ein didaktisches Instrument, um diejenigen, die täglich in einer Waldumgebung arbeiten, richtig in Bezug auf den Maschineneinsatz und die Sicherheit zu schulen. Operationen, die als Waldnutzungen bezeichnet werden, umfassen das Fällen, Aufbereiten, Konzentrieren, Extrahieren und Stapeln von Holz.
Grundlegende Maßnahmen zur bestmöglichen Verfolgung der Bewirtschaftungsziele des Waldes und zur Gewährleistung seiner Aufwertung und Kontinuität.
Aktualisiert am
03.09.2024