Die EnergoSMART-Anwendung ist für den Zugriff auf den Speicher des UKS (Resistance Control Device) unter Verwendung einer mobilen Anwendung unter Verwendung des Bluethooth LE-Protokolls konzipiert.
Die Hauptmerkmale der Anwendung:
• Anzeigen des aktuellen Status des Kits;
• Messung des Widerstands zwischen den Elementen des Satzes;
• Batteriespannungsmessung;
• Speichern von Ereignissen aus dem Speicher des UKS in der Datenbank des Steuergeräts;
• Anzeigen von Ereignissen in der Datenbank;
• Datums-/Uhrzeitkorrektur;
• Aufzeichnung des Datums der elektrischen Prüfung;
Beim Anschluss eines externen Geräts an das UKS (Impedanzüberwachungsgerät) über das Bluethooth LE-Protokoll. Die EnergoSMART-Anwendung ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Daten im Gerätespeicher (UCS) sowie den Empfang von Echtzeitdaten zum Status des Kits, mit dem das UKS verbunden ist.
Die Hauptmerkmale der Anwendung:
Die Anwendung zeigt die Zustände des Kits an, es sind Informationen über die Verbindung der Elemente des Kits verfügbar (Jacke und Halboverall oder Overall, Mütze, Handschuhe und Stiefel);
Außerdem stehen folgende Informationen zur Verfügung:
• der Zustand des Kits, der Wert des elektrischen Widerstands aller Stromkreise des Kits (Jacke (oder Overall) - Kapuze, Jacke (oder Overall) - linker Handschuh, Jacke (oder Overall) - rechter Handschuh, Jacke - Halb- Overall (oder Overall) - linker Schuh, Jacke - Halboverall (oder Overall) - rechter Stiefel);
• über die Ereignisse, die mit dem Bausatz aufgetreten sind: Datum und Uhrzeit der Bausatzprüfung, Datum und Uhrzeit der Trennung der Bausatzelemente, Datum und Uhrzeit der UCS-Trennung, Datum, Uhrzeit und Dauer des Stromflusses durch den Bausatz;
• der Spannungswert der Batterien UKS (normal – grün, mittel – gelb, entladen – rot);
Mit der EnergoSMART-Anwendung ist es möglich, Daten aus dem UKS-Speicher auf dem Speicher eines mobilen Geräts zu speichern und als separate Datei zu exportieren.
Außerdem ist es möglich, Parameter in den Speicher des UKS zu schreiben.
Aktualisiert am
08.08.2025