Behalten Sie Ihre Ausgaben für Körperpflege- und Reinigungsprodukte im Auge. Diese können folgender Art sein:
a) Körperpflege und Hygiene:
1. Make-up: Grundierung, Lippenstift, Mascara usw.
2. Haare: Shampoos, Spülungen, Masken, Stylingprodukte.
3. Körper: Duschgels, Seifen, Körperlotionen, Cremes.
4. Gesicht: Gesichtscremes, Seren, Hautreiniger.
5. Zähne: Zahnpasta, Zahnbürsten, Mundwasser.
6. Parfüms: Parfüms, Eau de Toilette.
7. Deodorants: Deodorants, Antitranspirantien.
b) Reinigung und Waschmittel:
8. Wäsche: Waschmittel, Weichspüler, Fleckenentferner.
9. Geschirr: Hand- und Geschirrspülmittel.
10. Küche: Küchenoberflächenreiniger.
11. Badezimmer: Fliesen-, Porzellan- und Toilettenreiniger.
12. Böden: Reiniger für Fliesen, Parkett usw.
13. Fenster: Fenster- und Glasreinigungslösungen.
Eine flexible Kategorie:
14. Sonstiges: Eine Kategorie für alle anderen Reinigungs- oder Hygieneprodukte, die nicht in die anderen Kategorien passen, wie z. B. Toilettenpapier, Papierhandtücher, Feuchttücher usw.
Aktualisiert am
05.11.2025