Meeressäugetierbeobachter mildern die potenziellen Auswirkungen der Schallbelastung auf die Meeresfauna bei geophysikalischen Untersuchungen, Marine-Aktivsonarübungen, der Räumung von UXOs oder bei Tiefbauprojekten.
Diese App hilft dem MMO dabei, Entscheidungen zur Schadensbegrenzung zu treffen, indem sie mithilfe einer trigonometrischen Kosinusfunktion den Abstand vom Tier zur Quelle der akustischen Interferenz berechnet. Das MMO gibt die Entfernung und Peilung zum ZIEL und zur QUELLE von ihrer Beobachtungsposition aus ein und die App berechnet den Rest.
Diese App verfügt über zahlreiche Funktionen, mit denen Sie sich auf die Erkennung konzentrieren können (eine detaillierte Beschreibung finden Sie im Benutzerhandbuch):
Fixieren Sie die Kompasspeilung auf das Tier und die Quelle, indem Sie das Gerät ausrichten und die Taste drücken.
Wandeln Sie binokulare Fadenkreuze in die Entfernung um, indem Sie die Anzahl der Fadenkreuze zwischen dem Horizont und dem Tier eingeben und die Fadenkreuztaste drücken (nach Formeln in Lerczack und Hobbs, 1998).
Richten Sie bis zu drei einzigartige Beobachtungsstandorte ein, um die Höhe über dem Meeresspiegel zu definieren (erforderlich für eine genaue Fadenkreuzumrechnung).
Haftungsausschluss:
Die MMO Range Finder App sollte als Referenzwerkzeug verwendet werden und ist nur so präzise wie die Fähigkeit des Benutzers zur Entfernungsmessung. Die Entscheidungsfindung liegt in der Verantwortung des Benutzers. Bei Verwendung sollten der Kompass und der GPS-Standort überprüft werden.
Aktualisiert am
09.02.2024