Diese Anwendung führt eine lineare Anpassung der im XY-Format bereitgestellten Daten durch. Zuerst werden die Daten für X in eine Zelle und die Daten für Y in eine andere Zelle eingegeben. Zahlen müssen durch Kommas getrennt und ohne Leerzeichen geschrieben werden. Der Punkt ist das Dezimalzeichen. Zahlen können in Dezimal- oder Exponentialschreibweise (0,000345 oder 3,45e-4) eingegeben werden. Durch Drücken der Schaltfläche „Anpassen“ wird eine lineare Anpassung durchgeführt. Die Anwendung berechnet die Linie Y=m*X+b, die (nach der Methode der kleinsten Quadrate) am besten zu den Daten passt, und zeigt den Wert der Steigung „m“ und die Ordinate am Ursprung „b“ an. Die Fehler dieser Größen und der Korrelationskoeffizient „r“, der die Güte der Anpassung angibt, werden ebenfalls angezeigt. Das Diagramm mit den bereitgestellten Daten und der Anpassungslinie wird ebenfalls angezeigt.
Aktualisiert am
02.10.2024