Der vorliegende Rechner schätzt die Internationalen Bittereinheiten (IBUs), die aus Hopfen mit einem bestimmten Gewicht, Alphasäureanteil und Kochzeit erzeugt werden.
Internationale Bittereinheiten (IBU) geben an, wie bitter Ihr Bier ist (höherer Wert bedeutet mehr Bitterkeit). Die IBU-Skala beginnt bei Null für Biere ohne Bitterkeit (Fruchtbiere) und reicht bis 120 für superbittere und hopfenreiche Biere wie Imperial IPA und American Barley Wine. Sie können diesen Rechner bei der Erstellung Ihres eigenen Rezepts verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Bier in die Kategorie passt, die Sie anstreben.
Geben Sie zunächst die Anfangsdaten für die Berechnung ein: Post-Boil-Größe, Ziel-Ursprüngliches Gewicht (in Prozent oder spezifisches Gewicht). Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hopfen hinzufügen“ und geben Sie das Hopfengewicht, den Alphasäureanteil im Hopfen und die Kochzeit ein. Klicken Sie auf „OK“ und unten auf dem Bildschirm wird Ihnen der berechnete Wert in International Bitterness Units (IBU) angezeigt. Wenn Sie mehrere Ergänzungen vornehmen möchten, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche „Hopfen hinzufügen“ und wiederholen Sie die oben genannten Schritte.
Der IBU-Rechner berücksichtigt sowohl die Kochzeit als auch die Würzewürze während des Kochens. Die Zahlen wurden von Glenn Tinseth entwickelt und basieren teils auf Daten, teils auf Erfahrung. Ihre Erfahrungen und Braupraktiken können unterschiedlich sein, daher hier.
Dieser Rechner dient lediglich als Informations- und Lehrmittel. Dieser Rechner dient als grober Näherungswert und die von diesem Rechner präsentierten Ergebnisse sind hypothetisch und spiegeln möglicherweise nicht die vollständige Genauigkeit wider. Der Entwickler ist nicht verantwortlich für die Folgen von Entscheidungen oder Handlungen, die im Vertrauen getroffen werden, noch ist er verantwortlich für menschliche oder mechanische Fehler oder Auslassungen bei oder infolge der von diesem Tool bereitgestellten Informationen.
Aktualisiert am
18.07.2025