Gleitschirm Cockpit

4.6
907 Rezensionen
50’000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Gleitschirm Cockpit
Sehr einfach bedienbare App speziell für Gleitschirm und Motorschirmflieger. Berechnet im Flug Windgeschwindigkeit und Windrichtung und läßt sich sogar mit Handschuhen bedienen (siehe unten).

Darstellung von Winddreieck, Tachometer, Karte mit Lufträumen, Variometer usw.
Alle wichtigen Flugdaten sind jederzeit in den Infofeldern sichtbar.

Flugbuch mit Darstellung aufgezeichneter Flüge.

Hauptanzeigen
Wechsel folgender Anzeigen durch einfaches "Sliden":
* Winddreieck
* Tachometer
* Karte mit Lufträumen und geflogenem Track
* Geschwindigkeitsvektoren (Basis der Windberechnung)
* Übersichts-Seite mit allen o.g. Anzeigen

Ständig sichtbar:
* Infofelder mit allen wichtigen Flugdaten
* GPS- oder sensor-basiertes Vario

Weitere Funktionen:
* Flugbuch zeigt abgespeicherte Flüge
* Winddreieck für verschiedene Windverhältnisse berechnen (Flugplanung)
* Zielpunkte in Karte setzen einfach durch (langen) Klick oder aus einer Wegpunkt-Liste
* Anzeige der Ankunftszeit unter Berücksichtigung der Winddaten
* Laden von Lufträumen im OpenAir-Format
* Speichern des Tracks als IGC-Datei (unsigniert)
* Eingebaute Hilfe-Seiten
* Simulationsmodus: Abspielen von IGC-Files
* Metrische und imperiale Einheiten
* Höhenanzeige in Meter oder Fuß oder alternierend

Handschuhbedienung:

Einzigartig ist die Bedienung per Handschuh über den Näherungssensor.
Beim Annähern der Hand erscheint ein Menü in dem nacheinander die verfügbaren Funktionen markiert werden.
Beim Entfernen der Hand wird die gerade markierte Funktion ausgeführt.
Damit sind die wichtigsten Funktionen auch verfügbar wenn der Touchscreen beim Tragen von Handschuhen nicht bedient werden kann.

Wozu werden die Berechtigungen benötigt:
* GPS Standort: Naja, ohne GPS geht es nicht.
* Schlafmodus verhindern: Das Gerät sollte sich nicht mitten im Flug ausschalten.
* Internetzugriff: Wird ausschließlich für Google-Maps benötigt.
* USB-Speicher: Speichern von IGC-Files beim Beenden der App.


Der Autor ist Motorschirm-Pilot und hat die App an seine eigenen Bedürfnisse angepasst. Wenn Sie Ideen für Verbesserungen und Erweiterungen haben, können Sie mich gerne kontaktieren.
Aktualisiert am
09.04.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4.6
849 Rezensionen
Dirk B.
1. Juli 2022
Super Gleitschirm Software für Freiflug sowie auch Motorflug. Bin total begeistert und kann sie nur uneingeschränkt weiterempfehlen. 01.07.2022 Nachtrag: Nutze die Software jetzt schon einige Zeit auf meinem AIR³. Perfekte Darstellung und Bedienung. Leider ist für die Karten Darstellung eine aktive SIM-Karte erforderlich. Oder man läd den Flugbereich vorher im WLAN runter. Eine Offline Karte wäre jetzt noch das Sahnehäubchen.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
24. März 2020
Die beste App zum Motorfliegen. Zum Freifliegen ebenfalls sehr interessant. Installieren und loslegen ohne großartig Einstellungen machen zu müssen. Trotzdem kann man als technikaffiner Mensch stundenlang in den Einstellungen rumspielen. Das Vario funktioniert mit internem Barometer von Mate10pro, Mate20pro, sowie mit dem Bluefly-Vario über Bluetooth einwandfrei und reagiert in den Standardeinstellungen schneller und genauer als das Bräuniger IQ Basic. Mit zusätzlichem Akkupack sind auch Flüge von mehreren Stunden kein Problem. Ohne Akkupack hält mein Mate20Pro auch bei Minusgraden mehr als 2 Stunden problemlos durch. Ideal wäre noch die Möglichkeit zur Streckenplanung mit mehreren Wegpunkten und die Möglichkeit zur Anzeige des horizontalen und vertikalen Abstands zu beschränkten Lufträumen und ein akustischer Alarm (analog zu XCTrack)
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
31. März 2021
Hat früher so schön funktioniert, doch leider funktioniert das GPS seit Herbst nicht mehr so wie es soll. Hat bei der Darstellung sehr viel HöhenSprünge drin und kann leider auch nicht genau sagen ob alleine die App dran schuld ist:-| Seit neuestem lässt sich die App ohne GPS nicht mehr öffnen. Ist manchmal ganz sinnvoll wenn man im Zug sitzt und seine vergangenen Fluge anschauen will.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Identisch zu 2.4.0 mit einigen Fehler-Korrekturen.
Neue Funktionen in 2.4.0:
Hochladen von Höhenprofilen ermöglicht AGL-Anzeige.
Pflege mehrere Schirme/Piloten etc. mit Auswahl beim Speichern des Flugs.