101 Okey Vip - internetsiz

Enthält WerbungIn-App-Käufe
100+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

101 Okey Vip – spielen ohne Internet 101 Okey Vip-Spiel gegen künstliche Intelligenz ohne Internet.
Spielen Sie Okey, wann immer Sie möchten, indem Sie das fortschrittlichste 101 Okey VIP-Spiel ohne Internet mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche herunterladen.

101 Offline-Spielfunktionen von Okey Vip: mit einer äußerst benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche. 101 Okey Vip Offline-Spieleinstellungen: Legen Sie fest, wie viele Hände das Spiel gespielt werden soll.
Passen Sie die KI-Spielgeschwindigkeit an.
Set mit oder ohne Falten.
Zu den Offline-Funktionen des 101 Okey Vip Offline-Spiels gehören die automatische Anordnung verteilter Steine, Neuordnung und Doppelsortierung.

So spielen Sie das 101 Okey Vip-Spiel ohne Internet:
Okey 101 wird in mehreren Runden mit vier Spielern gespielt. Ziel dieses Spiels ist es, das Spiel mit möglichst wenigen Punkten zu beenden. Der Spieler mit den wenigsten Punkten am Ende aller Runden ist der Gewinner des Spiels. Die Punkte werden durch die Zahlen auf den restlichen Plättchen ermittelt (Beispiel: eine rote 3 = drei Punkte, eine schwarze 11 = 11 Punkte). Das Spiel kann enden, wenn keine Plättchen mehr vom Stapel übrig sind, oder wenn einer der Spieler seine Hand vervollständigt hat.
Erste Schritte mit dem Spiel:
Nachdem ein Spieler als Geber bestimmt wurde, verteilt der Geber 21 Steine ​​an jeden Spieler und gibt 22 Steine ​​an den Spieler auf seinem rechten Arm. Während die restlichen Steine ​​kopfüber auf dem Tisch liegen bleiben, bleibt ein Stein offen. Diese offene Figur bestimmt den Joker (OKEY-Stück). Das Spiel wird gegen den Uhrzeigersinn gespielt. Das Spiel beginnt damit, dass der Spieler rechts vom Plättchenverteiler, der 22 Plättchen auf der Hand hat, ein Plättchen wirft, ohne ein Plättchen zu ziehen. Dann spielt derjenige zu seiner Rechten. Jeder Spieler, der an der Reihe ist, zieht entweder ein Plättchen vom Stapel oder nimmt sich das letzte vom vorherigen Spieler geworfene Plättchen. Wenn nach dem Ziehen eines Plättchens die Summe der Reihen auf seiner Hand 101 erreicht, kann der Spieler seine Hand öffnen (legt die Reihe, die er zusammengestellt hat, auf den Tisch). Wenn der Spieler seine Hand öffnet, legt er die Serie in seiner Hand neben die anderen Serienplättchen auf den Tisch. Wenn der Spieler ein Plättchen auf dem Tisch nicht öffnen kann, beendet er seinen Zug, indem er ein Plättchen auf den Tisch wirft. Der Spieler, der an der Reihe ist, muss seinen Zug beenden, indem er einen Stein auf den Tisch wirft, und selbst wenn er seine gesamte Hand aufdeckt, muss er seinen letzten Stein auf den Tisch werfen.

Joker (Okey Stone oder Riziko):
Der Stein, der den Joker bestimmt (Okey Stone), wechselt in jedem Spiel. Zwei Joker-Plättchen (auch Fake-Joker genannt) stellen die Zahl eins höher als das aufgedeckte Plättchen dar. Joker haben ein anderes Aussehen als andere Standardstücke. Die Zahlen auf echten Jokern (jedes Plättchen kann je nach geöffnetem Plättchen in verschiedenen Spielen ein Joker-„Rokey-Plättchen“ sein) werden durch „falsche Joker“ dargestellt. Wenn der Indikator beispielsweise eine blaue 5 ist, sind die beiden blauen 6er im Spiel die eigentlichen Joker. Jokerplättchen (falsche Joker) werden mit der blauen 6 bewertet.

Deals und Handzeigen:
Sie müssen mindestens 101 Punkte haben, um eine Hand zu eröffnen. Um eine Hand zu eröffnen, müssen Sie 3 oder 4 Sätze unterschiedlicher Farben mit denselben Zahlen (z. B. Schwarz 5, Rot 5 und eine Blaue 5) oder einen aufeinanderfolgenden Satz Zahlen derselben Farben (z. B. Rot 7, 8,9). Ein Set muss mindestens 3 Steine ​​enthalten. Um Spielsteine ​​zu den bereits geöffneten Spielsteinen hinzuzufügen, muss der Spieler die Mindestanzahl von 101 erreichen und seine Hand aufdecken. Sie können während desselben Spiels sowohl Ihre Hand öffnen als auch zu anderen geöffneten Sets hinzufügen. Nimmt der Spieler den vom vorherigen Spieler geworfenen Stein, muss er den Stein verwenden, den er genommen hat. Wenn der Spieler, der diesen geworfenen Stein erhält, seine Hand noch nicht geöffnet hat, muss er seine Hand öffnen, wenn er diesen Stein erhält, und dieser erhaltene Stein muss in einem der von ihm geöffneten Sätze verwendet werden. Dieser genommene Stein darf nicht auf dem Queue in Ihrer Hand verbleiben. Wenn dieses Plättchen nicht zum Erstellen eines Sets oder zum Öffnen einer Hand verwendet werden kann, wird dieses Plättchen an seinen Platz zurückgelegt und ein Plättchen vom Stapel gezogen. Für diesen Fehler werden keine Strafpunkte vergeben.
Doppel:
Eine andere Möglichkeit, die Hand zu öffnen, besteht darin, mindestens fünf Spielsteinpaare anzusammeln. Aus dem Paar geht hervor, dass es sich um zwei ähnliche Steine ​​handelt. Wenn der Spieler ein Spiel eröffnet, indem er einmal verdoppelt, kann er in diesem Spiel kein weiteres Mal einen normalen Satz eröffnen. Er kann jedoch Spielsteine ​​zu den von anderen Spielern aufgedeckten Sets auf dem Tisch hinzufügen.
Aktualisiert am
23.06.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
App-Aktivitäten, App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Daten werden nicht verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden