Die Leitung eines Herzstillstands (oder „Code Blue“) erfordert, dass ein Gesundheitsdienstleister viele Dinge im Auge behält, z. B. Medikamentendosen, Zeitpunkt, Interventionen und vieles mehr. Während ihr Gehirn bereits überlastet ist, müssen sie lebensverändernde Entscheidungen treffen, ohne Zeit zum Nachdenken zu haben. Dies ist oft ein sehr entmutigender Prozess für neue und sogar erfahrene Gesundheitsdienstleister.
Die Code Blue Leader-App wird Sie nicht nervös machen oder ablenken. Code Blue Leader wird keinen Schritt verpassen. Befolgen Sie evidenzbasierte, Echtzeit- und situationsspezifische Wiederbelebungsanweisungen. Lassen Sie Code Blue Leader alle kritischen Teile einer Wiederbelebung koordinieren und im Auge behalten, damit Sie klarer und ruhiger denken können.
Die Code Blue Leader-App dient als Echtzeit-Durchgang durch den ACLS-Herzstillstandsalgorithmus. Es bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung basierend auf den Eingaben des Benutzers. Damit die App wie vorgesehen funktioniert, muss der Benutzer daher bei jedem Schritt die entsprechende(n) Taste(n) drücken, um sicherzustellen, dass der richtige Algorithmus befolgt wird. Voreingestellte Timer werden automatisch gestartet/zurückgesetzt, je nachdem, welche Tasten gedrückt werden. Ein integriertes Metronom sorgt für die Qualität und Konsistenz der Herzdruckmassage.
Der Zeitplan für HLW und häufige ACLS-Medikamente ist mit visuellen und akustischen Erinnerungen versehen, um diese Aufgaben kognitiv zu entlasten. Darüber hinaus ermöglicht eine automatisierte Protokollierungsfunktion die genaue Aufzeichnung aller Schritte einer Wiederbelebung. Zu Dokumentationszwecken können die Protokolle in die Zwischenablage kopiert werden. Alle Medikamente, Interventionen und Dosierungen, die durch die Code Blue Leader-Anwendung veranlasst werden, spiegeln die Empfehlungen der aktuellsten ACLS-Richtlinien der American Heart Association (AHA) wider.
Sind Sie bereits Code Blue-Experte?
Probieren Sie den „Experienced Provider Mode“ aus, der die Dialoghinweise entfernt und eine einfachere „Checklisten“-Version für jeden Schritt des Algorithmus bereitstellt. Dies wurde für erfahrene ACLS-Gesundheitsdienstleister entwickelt, die nicht den Dialogaufforderungen folgen möchten und einfache Erinnerungen bevorzugen.
Aktualisiert am
29.08.2025