Punkt zu Punkt - Früchte

In-App-Käufe
4.2
68 Rezensionen
10’000+
Downloads
Von Pädagogen empfohlen
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Köstliche Früchte, saftige Beeren und vollwertiges Gemüse sind für kleinen Jungen und Mädchen begehrte Leckerbissen. Davon abgesehen, haben sie viele nützliche Vitamine. Jede Frucht ist anders. Rot, blau und grün, groß und klein, hart und weich. Manche sind süß, andere sauer und die meisten salzhaltig. Man könnte meinen, jede Frucht ist eine eigene Persönlichkeit. Vergnügte Erdbeeren, schwerfällige Kohlköpfe und sorglose Orangen. Ich frage mich, wie sie wären, wenn sie unter uns leben würden? Wir haben unserer Phantasie freien Lauf gelassen und präsentieren jede Frucht auf eigene, charakteristische Weise. Es ist ein spannendes und lustiges Resultat herausgekommen.

Merkmale:
◦ Punkte nach Zahlen und Buchstaben verbinden
◦ Beim Verbinden der Punkte erscheint die Silhouette des versteckten Bilds
◦ Sobald alle Punkte verbunden sind, kann das Bild ausgemalt werden.
◦ Werden dreimal nacheinander falsche Symbole ausgewählt, erscheint ein Tipp.
◦ Blaue, orange, grüne und rosa Sterne machen das Spiel noch aufregender.
◦ Mit der bequemen Farbpalette kann man seine eigenen Farben erstellen.
◦ Automatische Speicherung der ausgemalten Bilder beim Schließen des Programms.

Punkte verbinden (Connect points) ist ein Lernpuzzle für Kleinkinder. Es entwickelt das Denkvermögen, verbessert Gedächtnis und Aufmerksamkeit. Die Anwendung hat drei Spielmodi: nach Zahlen zeichnen, nach Buchstaben zeichnen und Ausmalen. Die Spielmodi mit Buchstaben und Zahlen eignen sich für Kinder im Kinderkartenalter und jünger.
Beim Verbinden der Punkte merken sich die Kinder schnell die Reihenfolge der Zahlen und lernen das Zählen. Dabei müssen nacheinander Kreise mit Zahlen ab 1 verbunden werden. Werden die Kreise in der richtigen Reihenfolge verbunden, tritt die Silhouette des versteckten Bilds immer deutlicher hervor. Falls drei Punkte falsch verbunden sind, öffnet sich ein Pop-up-Fenster mit einem Tipp. Sind alle Punkte verbunden, ist das Bild vollständig sichtbar und kann ausgemalt werden.
Kinder, die das Alphabet lernen, können den Buchstaben-Modus wählen. Es ist wichtig, dass Kinder die Buchstaben möglichst früh lernen, denn das ist die Voraussetzung für das Erlernen von Lesen und Schreiben. Genauso wichtig ist jedoch auch die Reihenfolge der Buchstaben im Alphabet! Diese Reihenfolge können sich die Kinder merken, wenn Sie die Kreise mit den Buchstaben in der richtigen Reihenfolge verbinden.
Der Ausmal-Modus eignet insbesondere für junge Künstler. In diesem Modus malen die Kinder Bilder aus, ohne Punkte zu verbinden. Das Ausmalen ist noch interessanter, wenn die Kinder eine der voreingestellten Farben auswählen. Drücken und halten Sie dazu den Farbtopf und wählen Sie die gewünschte Farbe aus der Palette aus.
Aktualisiert am
08.09.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Hat sich verpflichtet, den Google Play-Richtlinien für familienfreundliche Inhalte zu folgen

Bewertungen und Rezensionen

4.0
49 Rezensionen
Fabienne Schemensky
5. Februar 2022
Diese App ist auch Kinder freundlich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
19. Februar 2016
Man verbindet die Zahlen, bekommt allerdings nicht deren Namen genannt. Zudem sind die Verbindungen so naheliegend, dass es auch geht ohne die Zahlen zu beherrschen.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Kleine Korrekturen