WhatWeather - Wetterstation

In-App-Käufe
4.4
3900 Rezensionen
500’000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Verwandeln Sie ihr ausgedientes Altgerät in eine Wetterstation. Es ist ganz einfach: installieren Sie die App, schließen Sie die Stromversorgung an und stellen Sie das Gerät sichtbar auf. Der Display bleibt immer an und die Daten werden automatisch aktualisiert. Es werden aktuelle Wetterdaten, Stundenprognosen, Tagesprognosen und der Wetterverlauf für bis zu 3 Tage auf einen Blick angezeigt.

Folgende kostenpflichtige Zusatzfunktionen können in der App erworben werden:

* Zahlreiche Wetterdatenanbieter zur Auswahl: DWD, OpenWeatherMap, Weather API, NOAA, Visual Crossing, WeatherFlow und AccuWeather
* Anbindung von privaten Wetterstationen über Netatmo, Weather Underground oder WeatherFlow
* Häufigeres automatisches Aktualisieren
* Minütliche Regenvorhersage
* Niederschlagsradar
* Bildschirm nachts automatisch dimmbar/abschaltbar
* Icons zeigen den Grad der Wolkenabdeckung und Regen- und Schneemenge an
* Mondphase
* Gefühlte Temperatur
* Wetterverlauf sofort gefüllt und nicht erst, wenn die App selbst genug Werte gesammelt hat
* Zusätzliche Werte: Regenwahrscheinlichkeit und -intensität, Wolkenbedeckung, Taupunkt, UV-Index, Luftqualität und Sichtweite
* Wählbare Intervalle für stündliche Prognosen und Verlauf
* Vollbild abschaltbar

FAQ

Wofür ist diese App gut?
Alte Tablets, die an sich noch funktionieren, aber für den täglichen Einsatz zu langsam oder zu unsicher geworden sind, sind in der Regel noch gut genug, um als Wetterstation zu dienen.

Wie lange kann ich diese App kostenlos nutzen?
So lange Sie wollen. Die kostenlose Version bietet Basis-Funktionen, die mit In-App-Käufen erweitert werden können.

Was ist WhatWeather Pro?
Die kostenpflichtige WhatWeather Pro ist obsolet geworden seit WhatWeather dieselben Funktionen als In-App-Kauf anbietet. Sie müssen keine separate App mehr kaufen und installieren.

Muss ich Upgrades für jedes Gerät einzeln kaufen?
Nein, Ihre Käufe gelten für alle Geräte, die unter Ihrem Google-Konto laufen.

Gibt es 24/7-Support?
Wir geben unser Bestes, um täglich die E-Mail-Anfragen zu checken und zu beantworten.

Warum fehlt Funktion XY?
Wenden Sie sich mit solchen Fragen besser direkt an uns, statt gleich eine 1-Stern-Bewertung zu schreiben. Geben Sie uns die Chance, Gründe zu erklären und sinnvolle Anregungen aufzunehmen.

Warum ist auf dem Bildschirm so viel Platz ungenutzt? Das kann man doch auffüllen!
Die Herausforderung ist, mit einem Layout sämtliche Varianten aus unterschiedlichen Seitenverhältnissen, Zeit-/Datumsformaten, Sprachen und optionalen Daten fehlerfrei darzustellen. Als Referenz dient ein Nexus 7. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung, können aber nicht garantieren, dass es auf Ihrem Gerät perfekt aussieht.

Wozu braucht WhatWeather die GPS-Berechtigung?
Die App braucht Ihre Position für richtige Wetterdaten. Wenn Sie keine automatische Ortung wünschen, können Sie den Ort auch manuell eingeben. Es werden folgende Daten an den Server übermittelt:
* Koordinaten
* Version und Variante der App
* Sprache

Für diese App wurden Icons von https://icons8.com verwendet.
Aktualisiert am
22.06.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten
Daten werden nicht verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4.2
2820 Rezensionen
T M
23. Juni 2024
Gerade erst diese App gefunden und ziemlich begeistert. Integration von dwd und einbinden von weather Underground Station. Ich habe zwei Wünsche: DWD Wetterwarnungen werden scheinbar nicht angezeigt?! Das wäre noch sehr gut, wenn diese in der App und den Widgets angezeigt werden würde. Und zweitens dass man in den Widgets wählen könnte ob man die stündliche Vorhersage oder die Wochenvorhersage sehen möchte. In meinem Fall möchte ich die aktuelle Temperatur und die Wochenvorhersage sehen. Danke!
War das hilfreich für dich?
kolov.com
23. Juni 2024
Es gibt ein extra Widget für die Wochenvorhersage. Das andere Widget zeigt Stundenvorhersagen nur an, wenn es groß genug ist. Machen Sie es entsprechend klein, zeigt es nur die Temperatur an. Wetterwarnungen stehen auf dem Plan und werden bestimmt irgendwann kommen.
Knud
29. September 2023
Tolle App, deren Kauf ich nicht bereue. Die Idee, dem alten Handy ein zweites Leben als Wetterstation zu verpassen ist super! ABER: Bitte beim Design noch nachbessern. Grafiken/Symbole sind zwar OK, aber die einzelnen Bereiche haben z.T. viel zu wenig Zwischenraum. Optimal wäre, wenn man Abstände, Ränder, Schriftgröße und Anordnung, den eigenen Wünschen deutlich mehr anpassen könnte. Zwar ist das z.T. bereits möglich, aber ich würde mich über deutlich mehr Anpassungs-Optionen freuen! :)
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Joe Simson
8. Dezember 2023
Eine super Möglichkeit alte und sehr alte Tablets zu nutzen. Etwas störend sind die dauerhaften Enblendungen, das man eine alte Version nutzt oder nach einem Update die dauerhafte Einblendung der Historie. Habe ein altes Android 4.04 Tablet das weder in den Playstore kommt, noch händisch Updates akzeptiert. Dort steht dauerhaft im Display "alte Version" Schôn wäre ,wenn sich eingeblendete Info nach z.b. einer Minute selbst schließen würde.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
kolov.com
8. Dezember 2023
Sie haben aber wohl eine SEHR alte Version, denn diese Update-Aufforderung wird gefühlt seit 2 Jahren nicht mehr dauerhaft angezeigt. Machen Sie bitte eine Support-Anfrage von dem alten Gerät, dann helfe ich Ihnen, an eine neuere Version zu kommen.

Neuigkeiten

* Neuer Wetterdatenanbieter: MeteoSource. Er wird OpenWeatherMap ablösen.
* Fehlerbehebungen