Computational Chemistry Notes

Enthält Werbung
10+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

„Computerchemie“ (Ausgabe 2025–2026) ist ein umfassender Leitfaden für Studierende auf Universitätsniveau. Er richtet sich an Studierende der Bachelor-, Master-, Master- und Doktorandenstudiengänge und bietet einen Lehrplan, Multiple-Choice-Fragen und Quizze für Prüfungen und Forschung. Er unterstützt die Konzeptentwicklung, schnelle Wiederholung und Selbsteinschätzung.


📚 Lehrplanübersicht
Diese Ausgabe umfasst einen vollständigen Kurs in Computerchemie, der nach Einheiten gegliedert ist und über Multiple-Choice-Fragen und Quizze verfügt. Jede Einheit führt in wesentliche Konzepte, Computermethoden und Problemlösungskompetenzen ein.


🔬 Einheit 1: Einführung in die Computerchemie
Geschichte und Entwicklung, Umfang, Rolle in Forschung und Industrie, Vergleich mit experimentellen Methoden, Software/Tools, Hardwareanforderungen, Grundlagen der Programmiersprachen, Datenverarbeitung und -visualisierung, Ethik und Reproduzierbarkeit.

⚛ Einheit 2: Grundlagen der Quantenchemie
Grundlagen der Quantenmechanik, Schrödingergleichung, Operatoren & Observablen, Postulate, Näherungsverfahren, Variationsprinzip & Störungstheorie, Teilchen in einer Box, Quantenzahlen, Born-Oppenheimer-Näherung, Spin & Pauli-Prinzip.

🧬 Einheit 3: Molekülorbitaltheorie und elektronische Struktur
Atomorbitale, Hybridisierung, LCAO, MO-Diagramme, Hartree-Fock & SCF, Elektronenkorrelation, DFT, Basissätze, Effektive Kernpotentiale & Pseudopotentiale, Ab-initio- vs. semi-empirische Methoden.

🧪 Einheit 4: Computergestützte Methoden für Moleküleigenschaften
Potenzielle Energieflächen und stationäre Punkte, Techniken zur Geometrieoptimierung, Schwingungsfrequenzanalyse, Übergangszustände, Dipolmomente und Polarisierbarkeiten, Lösungsmitteleffekte: implizite und explizite Modelle, UV-Vis-Spektren, elektrostatische Potentiale, Konformationsanalyse und Energieprofilierung.

🏗 Einheit 5: Molekularmechanik und Kraftfelder
Grundlagen, Kraftfelder (AMBER, CHARMM, OPLS, GROMOS), Bindungs-/Winkel-/Torsionsparameter, nicht-gebundene Wechselwirkungen, Energieminimierung, biomolekulare Anwendungen, QM-MM, Visualisierung.

🏃 Einheit 6: Molekulardynamische Simulationen
Theorie & Grundlagen, Newtonsche Gleichungen, Integrationsmethoden, Thermostate & Barostate, Randbedingungen, Trajektorienanalyse, erweiterte Stichprobenziehung, biomolekulare Simulationen, MD-Software.

🎲 Einheit 7: Monte-Carlo-Methoden in der Chemie
Grundlagen, Zufallsstichprobenziehung, Metropolis-Algorithmus, Phasengleichgewichte, simuliertes Abkühlen, statistische Mechanik, hybride MC-MD, Berechnung der freien Energie, Konvergenzkriterien.

🌡 Einheit 8: Computergestützte Thermodynamik & Kinetik
Thermodynamische Eigenschaften, Reaktionskoordinaten, Theorie der Übergangszustände, Störung der freien Energie, Katalysezyklen, Entropie & Enthalpie, kinetisches Monte-Carlo-Verfahren, Lösungsmitteleffekte, Validierung mit Daten.

🎶 Einheit 9: Computergestützte Spektroskopie
IR- & Raman-, UV-Vis-Spektren, zeitabhängige Dichtefunktionaltheorie (TD-DFT), NMR-Verschiebungen, EPR-Grundlagen, Spin-Bahn-Effekte, Vergleich mit Experimenten, strukturelle Anwendungen.

💡 Einheit 10: Anwendungen der Computergestützten Chemie
Wirkstoffdesign & Docking, QSAR, Katalyse, Materialdesign, Umweltchemie, Photochemie, grüne Chemie und Nachhaltigkeitsanwendungen, KI-Integration, zukünftige Trends.

✨ Diese App wurde von den Autoren Dr. Alexander, T. Imran, Dr. Jonathan und A. Qureshi inspiriert.

📥 Jetzt herunterladen
Laden Sie „Computational Chemistry“ (Ausgabe 2025–2026) herunter und erhalten Sie einen vollständigen Lehrplan, Multiple-Choice-Fragen und Quizze, um Konzepte der Computerchemie professionell zu erlernen, zu üben und zu meistern.
Aktualisiert am
23.09.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Neuerungen

🚀 Initial Launch of Computational Chemistry v1.0

✨What's New in Version 2025-2026:

✅ Complete updated syllabus for university-level Computational Chemistry.
✅Added MCQs and quizzes for all units to aid exam preparation.
✅User interface improvements for easy navigation between units and quizzes.
✅Optimized content for faster loading and smoother experience.
📥 Download now to access the most comprehensive 2025-2026 edition for B.Sc., M.Sc., M.Phil., and PhD students.

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
kamran Ahmed
kamahm707@gmail.com
Sheer Orah Post Office, Sheer Hafizabad, Pallandri, District Sudhnoti Pallandri AJK, 12010 Pakistan
undefined

Mehr von StudyZoom