Computer Org and Assembly Lang

EnthƤlt Werbung
1+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

ā€žComputer Organization and Assembler Languageā€œ (Ausgabe 2025–2026) ist ein umfassendes Lehrbuch für Studierende der Bachelor- und MasterstudiengƤnge Informatik, Informatik, Softwaretechnik, Selbstlerner und Systemprogrammierer, die die Grundlagen der Computerarchitektur und der Low-Level-Programmierung erlernen mƶchten. Diese Ausgabe enthƤlt Multiple-Choice-Fragen und Quizze, um sowohl theoretisches VerstƤndnis als auch praktische Erfahrung in der Hardware-Software-Interaktion zu vermitteln.

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über Computerorganisation, Mikroprozessorarchitektur, Speichersysteme, Busstruktur, Befehlsausführung und Assemblerprogrammierung. Studierende lernen, wie Hardware Softwarebefehle ausführt, Speicher verwaltet, Interrupts verarbeitet und optimierte Assemblerprogramme für reale Anwendungen schreibt.

Vom Verständnis des CPU-Designs und der Befehlszyklen bis hin zum Schreiben effizienter Assemblerprogramme hilft diese App Lernenden, die Lücke zwischen High-Level-Programmierung und Maschinenprogrammierung zu schließen. Außerdem werden moderne Assembler, Debugging-Tools und deren Anwendungen in der Systemprogrammierung, Leistungsoptimierung und im Reverse Engineering vorgestellt.

šŸ“‚ Kapitel & Themen

šŸ”¹ Kapitel 1: Einführung in die Computerorganisation

– Überblick über Computersysteme
– Rolle der Assemblersprache in der Systemprogrammierung
– VerhƤltnis zwischen Hoch- und Niedrigsprachen
– Übersicht über den Befehlsausführungszyklus

šŸ”¹ Kapitel 2: Mikroprozessorarchitektur und Busstruktur

– CPU-Organisation und -Komponenten
– Mikroprozessor-Busstruktur (Adresse, Daten, Steuerung)
– Befehlszyklus: Abrufen, Dekodieren, Ausführen
– Steuersignale und Mikrooperationen

šŸ”¹ Kapitel 3: Speicherorganisation

– Speicherhierarchie und Leistung
– Adressierungsmodi und Speichermodelle
– Segmentierte und lineare Adressierung
– Caching, Latenz und Zugriffszeit

šŸ”¹ Kapitel 4: Register, Flags und Datendarstellung

– Allgemeine und spezielle Register
– Flagregister (Null, Übertrag, Vorzeichen, Überlauf)
– Datendarstellung (Vorzeichenbehaftet, Vorzeichenlos, ASCII, Unicode)
- Big-Endian vs. Little-Endian

šŸ”¹ Kapitel 5: Grundlagen der Assemblersprache

- Aufbau eines Assemblerprogramms
- Übersicht über die Befehlssatzarchitektur (ISA)
- Adressierungsarten und Operanden
- Rolle von Assembler, Linker, Loader und Debugger

šŸ”¹ Kapitel 6: Datenbewegung und arithmetische Operationen

- Befehle zum Verschieben, Austauschen und Konvertieren
- Arithmetische Befehle (Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren)
- Logische und bitweise Operationen (UND, ODER, XOR, NICHT, Verschieben, Rotieren)

šŸ”¹ Kapitel 7: Befehle zur Programmsteuerung

- Bedingte und unbedingte Sprünge
- Schleifenkonstruktionen und Iterationssteuerung
- Unterprogramme, Aufrufe und Rückgaben
- Stapelverwaltung und Interruptbehandlung

šŸ”¹ Kapitel 8: Ein-/Ausgabe und Peripheriesteuerung

- I/O-Techniken (Programmiert I/O, Interrupt-gesteuert, DMA)
- GerƤteschnittstellen und Kommunikation
- Echtzeit-I/O-Anwendungen

šŸ”¹ Kapitel 9: Erweiterte Konzepte der Assemblersprache

- Makros und Prozeduren
- Modulare Assemblerprogrammierung
- Inline-Assembler in C/C++
- Optimierungstechniken für die Performance

šŸ”¹ Kapitel 10: Praktische Anwendungen der Assemblersprache

- Debuggen von Assemblerprogrammen
- Fallstudien: Taschenrechner, String-Operationen
- Systemprogrammierung (Bootcode, GerƤtetreiber)

šŸ”¹ Kapitel 11: Tools und moderne Perspektiven

- Moderne Assembler (MASM, NASM, GAS)
- Debugging-Tools (GDB, IDEs)
- Relevanz von Assembler in modernen Systemen
- Sicherheit, Reverse Engineering und Embedded-Entwicklung

🌟 Warum dieses Buch?

āœ… Umfassender Lehrplan mit ausgewogener Mischung aus Theorie und Praxis
āœ… EnthƤlt Multiple-Choice-Fragen, Quizze und echte Assembler-Programmierübungen
āœ… StƤrkt das VerstƤndnis der Hardware-Software-Interaktion
āœ… Bereitet Studierende auf die Systemprogrammierung, eingebettete Systeme und Betriebssystementwicklung vor

āœ Diese App ist inspiriert von den Autoren:
Carl Hamacher, Zvonko Vranesic, Safwat Zaky, Andrew Tanenbaum, Kip Irvine

šŸ“„ Jetzt herunterladen!
Meistern Sie Computerarchitektur und Assembler-Programmierung mit ā€žComputer Organization and Assembler Languageā€œ (Ausgabe 2025–2026) – Ihr Einstieg in das VerstƤndnis, wie Software wirklich auf Hardware lƤuft.
Aktualisiert am
07.10.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten kƶnnen nicht gelƶscht werden

Neuerungen

šŸš€ Initial Launch of Computer Org and Assembly Lang

✨ What’s Inside:
āœ… Complete syllabus on computer organization & assembly programming
āœ… MCQs & quizzes for mastery and practice

šŸŽÆ Suitable For:
šŸ‘©ā€šŸŽ“ Students of BSCS, BSIT, Software Engineering & self-learners
šŸ“˜ University & college courses on Computer Organization & Assembly Language
šŸ’» Professionals in system programming, reverse engineering & optimization

Start learning the foundations of computing with Computer Org and AssemblyĀ Lang!