3.7
9070 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Die MVV-App ist die kostenlose und werbefreie App für Fahrplanauskünfte und HandyTickets des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV) für den ÖPNV in München und Umgebung.

Als hilfreicher Begleiter unterstützt Sie die MVV-App bei Ihrer Fahrt mit Regionalzug, S-Bahn, U-Bahn, Tram, ExpressBus, MetroBus, StadtBus, Regionalbus, RufBus oder RufTaxi im gesamten Verbundraum. Mit wenigen Klicks rufen Sie Abfahrten, Verbindungen sowie aktuelle Meldungen auf und kaufen ausgewählte Fahrkarten bequem per Smartphone. Für viele Fahrtauskünfte werden Echtzeitinformationen über aktuelle Verspätungen und Ausfälle einzelner Fahrzeuge berücksichtigt.

Der MVV-Verbundraum erstreckt sich über die Landeshauptstadt München sowie die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Miesbach, München, Rosenheim, Starnberg und die kreisfreie Stadt Rosenheim.

Funktionen:

• Abfahrt/Ankunft:
Lassen Sie sich Abfahrten und Ankünfte einer beliebigen Haltestelle oder in Ihrer Umgebung anzeigen. In vielen Fällen mit Echtzeitprognosen.

• Fahrtauskunft:
Finden Sie die schnellste Verbindung von Ihrem Standort, einer Haltestelle oder einer beliebigen Adresse zu Ihrem Zielort. Soweit uns Echtzeitdaten aus den Fahrzeugen vorliegen (Pünktlichkeitsprognosen, aktuelle Verspätungen und Ausfälle), werden diese bei der Fahrtberechnung automatisch berücksichtigt. Rufen Sie alle relevanten Tarifinfos zu Ihrer Verbindung auf und kaufen Sie auf Wunsch gleich das passende Ticket.

• Meldungen:
Lassen Sie sich zu einzelnen Linien gezielt geplante Fahrplanabweichungen oder aktuelle Störungsmeldungen anzeigen.

• Tickets:
Kaufen Sie ausgewählte Fahrkarten wie die Einzelfahrkarte einschließlich Kurzstrecke, Streifenkarte, Tageskarte (auch für Gruppen), Fahrrad-Tageskarte, Airport-City-Day-Ticket, CityTourCard, QueerCityPass sowie für Zeitkartenbesitzer das Anschlussticket als MVV-HandyTicket. Sie zahlen sicher und bequem mit Google Pay, Kreditkarte oder per Lastschrift.

• Netzpläne:
Mit der MVV-App stehen Ihnen verschiedene Übersichts- und Tarifpläne zum Download zur Verfügung.

• Interaktive Karte:
Die Karte hilft Ihnen nicht nur bei der Orientierung im gesamten MVV-Verbundgebiet. Sie können hierüber auch weitere Informationen (z.B. Abfahrten in der Nähe) abrufen.

• Einstellungen:
Treffen Sie individuelle Fahrteinstellungen um die MVV-App auf Ihre Bedürfnisse anzupassen (etwa für barrierefreie Fahrtverbindungen). Darüber hinaus finden Sie Möglichkeiten, um einzelne Verkehrsmittel, Treppen, Rolltreppen oder Aufzüge auszuschließen, ein Fahrrad mitzuführen sowie maximale Fußweglängen festzusetzen. Außerdem finden Sie hier auch tarifliche Einstellmöglichkeiten.

Bitte beachten Sie:

Zur Nutzung aller Funktionen ist Internetzugriff sowie GPS-Empfang notwendig. Ticketkauf nur nach Registrierung. Alle Angaben und Auskünfte ohne Gewähr.

Ab Android 6 werden Sie nach optionalen Zugriffsberechtigungen gefragt, um bestimmte Komfortfunktionen nutzen zu können:
Der Zugriff auf Ihren Standort ermöglicht es, Ihre aktuelle Position für die Fahrtauskunft zu verwenden. Der Zugriff auf Fotos, Medien und Dateien erlaubt die Verwendung von externen Speicherkarten sowie die Zwischenspeicherung von Kartendaten. Der Zugriff auf Kontakte erspart Tipparbeit beim Ticketkauf für Mitfahrer und lässt Daten von Mitfahrern mit einem Klick aus dem Adressbuch übernehmen.
Sie können die Berechtigungen jederzeit in den Android Einstellungen anpassen und die MVV-App ohne diese Funktionen verwenden.

Weitere Informationen finden Sie auf der MVV-Homepage. Hinterlassen Sie gerne eine Bewertung im Play Store – bei Fragen, Problemen oder Verbesserungsvorschlägen wenden Sie sich bitte direkt an die MVV-Kundenbetreuung. Wir helfen Ihnen dort gerne weiter und gehen individuell auf Ihre Fragen ein.
Aktualisiert am
11.06.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, Finanzdaten und 3 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

3.7
8840 Rezensionen
Guido Reher
16. Januar 2023
EDIT: Export ist nun möglich und funktioniert einwandfrei, ebenso die Übernahme der automatischen Vervollständigung/Auto-Korrektur bei der Adressangabe. ### Export in Kalender nicht mehr möglich (Option fehlt komplett oder ist sehr gut versteckt), somit für mich nicht mehr nützlich. Tickets kann ich woanders kaufen, Verbindungen checken ebenfalls.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV)
18. Januar 2023
Vielen Dank für die Aktualisierung Ihrer Bewertung.
ch schilli
13. Juni 2024
Die App funktioniert recht gut, zeigt aber nicht alle Verbindungen an; da passt wohl was nicht mit dem Zugriff auf das bayernweite Hintergrundsystem. Versuchen sie es mal morgens mit Gauting-Feldstr nach Implerstr. Die sehr schnelle Verbindung 965 - x910 via Forst-Kasten und U6 ab Klinikum Großhadern wird von der mvv-App nicht angezeigt. Die Funktion Via ..., die es bei der alten App gab, wäre auch ein Fortschritt.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV)
13. Juni 2024
Vielen Dank für die Bewertung. Der Algorithmus sucht mit den Standardeinstellungen nach der schnellsten Route und agiert - mit ein paar Anpassungen - bayernweit. Die von Ihnen genannte Fahrtmöglichkeit wird z.B. für morgen, 8:58 Uhr vorgeschlagen. Davor/danach werden schnellere Verbindungen gefunden. Via kommt mit einem der nächsten Updates zurück.
Ainer Mitt
9. Juni 2024
Dritter Besuch nach 2020 & 2023: Der Registrierungsvorgang ist immer noch sehr umständlich bis frustrierend. Wenn dieser die Funktionsweise der App repräsentiert, lasse ich doch lieber die Finger davon. Auch wenn ich eine MVV-App wirklich sehr, sehr gerne nutzen würde. Wäre ja so praktisch. Scheint ja echt kompliziert zu sein, eine benutzerfreundliche App zu bauen. Feedback zur Entwickler-Antwort: Kauf einer Streifenkarte ohne Registrierung ist nicht möglich.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV)
10. Juni 2024
Vielen Dank für die Aktualisierung Ihrer Bewertung. Das ist richtig, der Kauf von Streifenkarten als HandyTicket ist nur mit Registrierung möglich. Allerdings ist die Registrierung nur einmalig notwendig und an gängige Registrierungsabläufe angelehnt - an welcher Stelle ist Ihnen der Registrierungsvorgang zu umständlich (bis frustrierend)?

Neuigkeiten

Vielen Dank für das Feedback. Dieses Update deaktiviert wie angekündigt den S-Bahn-Ticketshop in unserer App und bringt gleichzeitig Verbesserungen für den MVV-Ticketshop in unserer App mit. Außerdem wurden kleinere Fehler bereinigt. Wir freuen uns weiterhin auf deine Verbesserungsvorschläge, Kritik, Lob und Fragen - gerne direkt an unseren MVV-Kundendialog.