كتاب قصة الاندلس

Enthält Werbung
500+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Kapitel Eins: Der Weg nach Andalusien
Kapitel Eins: Andalusien ... die Natur des Ortes
Das zweite Kapitel trägt den Titel: Andalusien vor dem Islam

Kapitel Zwei: Die Eroberung Andalusiens
Kapitel Eins: Die Eroberung Andalusiens.. Eine glorreiche Eroberung durch die Umayyaden
Kapitel zwei: Musa bin Naseer und die Entscheidung zur Eröffnung
Kapitel III: Tariq bin Ziyad erobert Andalusien
Kapitel 4: Die islamische Eroberung fegt über die Insel
Kapitel 5: Die Entscheidung des Kalifen, die Eroberung zu stoppen und die Anführer zusammenzurufen

Kapitel Drei: Das Zeitalter der Herrscher
Kapitel Eins: Das Zeitalter der Macht
Zweites Kapitel: Die Schlacht am Märtyrerhof und das Ende der Eroberungen
Kapitel Drei: Eine historische Pause nach der Schlacht am Märtyrerhof
Kapitel IV: Die Ära der Schwäche in der Zeit der Gouverneure

Kapitel 4: Die Ära des Emirats der Umayyaden
Kapitel Eins: Abd al-Rahman al-Dakhil
Kapitel Zwei: Die Ära von Abd al-Rahman al-Dakhil
Kapitel 3: Das Emirat der Umayyaden im Zeitalter der Macht
Kapitel 4: Das Emirat der Umayyaden im Zeitalter der Schwäche

Kapitel 5: Die Ära des Umayyaden-Kalifats
Kapitel Eins: Abd al-Rahman al-Nasser
Kapitel zwei: Der politische und militärische Dschihad von Abd al-Rahman al-Nasser
Kapitel drei: Die zivilisatorische Renaissance während der Nasser-Ära
Kapitel 4: Al-Hakam Al-Mustansir bin Abdul Rahman Al-Nasser
Kapitel 5: Hisham Al-Muayyad Ibn Al-Hakam und der Beginn des Amiriya-Staates
Kapitel VI: Der politische und militärische Dschihad von Hajib al-Mansur
Kapitel VII: Die reichsten Herrschaften Andalusiens als Ganzes (Hajib Al-Muzaffar bin Al-Mansur)
Kapitel VIII: Der Untergang des Amiriya-Staates
Kapitel 9: Aufruhr und der Fall des Umayyaden-Kalifats
Zehntes Kapitel: Eine Pause mit den Gründen für den Sturz

Kapitel VI: Die Ära der Sektenkönige
Kapitel Eins: Könige der Sekten
Das zweite Kapitel: Spaltung und Rivalität zwischen den Königen der Sekten
Kapitel Drei: Die Kreuzritterszene ... Die Entwicklung des Falls in den christlichen Königreichen
Kapitel 4: Alfonso VI und die Reconquista
Kapitel fünf: Der Fall von Toledo

Kapitel Sieben: Die Ära der Almoraviden
Kapitel Eins: Ein Blick auf die Geschichte Marokkos
Kapitel Zwei: Abdullah bin Yasin und die Einrichtung des Almoravid-Aufrufs
Kapitel III: Yusuf ibn Tashfin und die Gründung des almoravidischen Staates
Kapitel 4: Andalusien benutzt die Almoraviden
Kapitel fünf: Die Schlacht von Zalaqa
Kapitel Sechs: Der Untergang der Taifa-Königreiche
Kapitel VII: Der politische und militärische Dschihad der Almoraviden
Kapitel acht: Die Almoraviden ... Schwäche und dann Zusammenbruch

Kapitel Acht: Der Staat der Almohaden
Das erste Kapitel: Muhammad bin Tumart und die Gründung des Rufes der Monotheisten
Kapitel Zwei: Abd al-Mu'min ibn Ali und die Gründung des Almohadenstaates
Kapitel Drei: Das Zeitalter der Macht im Almohadenstaat
Kapitel 4: Die Schlacht um den Ewigen Bogen
Kapitel fünf: Die Schlacht der Bestrafung ... und die bittere Niederlage
Kapitel Sechs: Der Fall der Königreiche von Andalusien
Kapitel Sieben: Die Schwäche und der Untergang des Almohadenstaates

Kapitel 9: Das Königreich Granada und der Fall Andalusiens
Erstes Kapitel: Die Gründung des Königreichs Granada
Kapitel 2: Banu Marin erben den Almohadenstaat in Marokko
Kapitel 3: Ya`qub al-Mansur al-Marini und sein Dschihad in Andalusien
Kapitel 4: Granada kämpft um den Fall
Fünftes Kapitel: Die Union der christlichen Königreiche
Sechstes Kapitel: Der Konflikt in Granada
Kapitel VII: Die Dschihad-Bewegung vor dem Fall Granadas
Achtes Kapitel: Der Fall Granadas
Kapitel 9: Das Schicksal der Muslime nach dem Fall Granadas
Zehntes Kapitel: Von den Gelehrten des Lebens in Granada

Zehntes Kapitel: Geschichte Andalusiens, eine bedeutsame Pause
Kapitel Eins: Ein Blick auf den Aufstieg und Fall von Staaten und Zivilisationen
Kapitel Zwei: Die Kriege von gestern und die Kriege von heute
Kapitel Drei: Die Hoffnung auf den Sieg verblasst nie
Kapitel 4: Palästina heute Andalusien gestern
Aktualisiert am
08.02.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden