Shutter-Speed

3.3
194 Rezensionen
10’000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Shutter-Speed arbeitet zusammen mit dem optional erhältlichen PhotoPlug - einem kleinen lichtempfindlichen Sensor, der an die Kopfhörerbuchse des Smartphones angesteckt wird. Der PhotoPlug ist auf www.filmomat.eu erhältlich, dort findest du auch weitere Informationen zur Verwendung.

Zusammen mit dem PhotoPlug verwandelt diese App das Smartphone in einen optischen Verschlusszeitentester für analoge Kameras. Zur Verwendung musst du das Rückteil der Kamera öffnen und den PhotoPlug hinter dem Verschluss platzieren. Anschließend hältst du die Kamera mit dem Objektiv gegen eine helle Lichtquelle. Wird die Kamera ausgelöst, fällt Licht durch den Verschluss auf den PhotoPlug-Sensor.

Die Shutter-Speed App kann nun die Dauer dieses Lichtimpulses messen, welcher der Verschlusszeit entspricht. Außerdem berechnet die App die Abweichung vom Sollwert in Blendenstufen. Alle Messwerte können in einer Tabelle abgespeichert werden.

Akustische Messung: Diese App funktioniert auch ohne den optionalen PhotoPlug-Sensor. In diesem Fall misst die App lediglich das akustische Auslösegeräusch der Kamera. Da Der Verschluss beim Öffnen und Schließen ein Geräusch verursacht, lässt sich auch hier die Verschlusszeit ableiten. Bitte beachte, dass diese Messmethode nur bei langsamen Zeiten (>1/30sec) zuverlässige Ergebnisse liefert.
Aktualisiert am
22.03.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

3.3
189 Rezensionen
Hannah
24. März 2024
Die Messung funktioniert soweit zuverlässig und in der aktuellen Version auch weitgehend automatisch, aber die Android-App könnte trotzdem etwas „Liebe“ vertragen: Löschen von Messwerten geht nicht, Umbenennen von Kameras geht nicht, ich muss nach jeder Messung immer wieder von 1/1 umschalten (die iPad-App merkt sich wohl immerhin die letzte Verschlusszeit). Eine Möglichkeit zum Datenexport wäre auch grandios.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
M K
9. Januar 2021
Also bei mir funktioniert alles einwandfrei (Sa.Gal.S9, Andr.10, Stecker gekauft/bestellt direkt über den Erfinder). Ich mache immer Testreihen mit meinen alten Kameras und nehme dann den Mittelwert. Vorher habe ich die Zeiten an meiner elektronisch gesteuerten und gewarteten Kamera getestet und dann erst an den mechanischen, teils 90 Jahre alten Kameras. Wichtig ist, vorher auf jeden Fall die Berechtigungen einzuschalten und den Stecker einzustecken, sonst stürzt die App ab. ;-)
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
18. März 2020
Ich habe den Eindruck, dass eine gute Idee (App und Photoplug) eines begnadeten Tüftlers aufgekauft wurde, jedoch der Fokus nur auf dem Verkauf des Plug liegt. Die App läuft nur bei der ersten Zeit (1s) und dann funktioniert nichts. Anfragen bzw. Fehlermeldungen zur App werden ignoriert. Das spricht für meine Vermutung.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Bug fix.