Grade 11 Physical Science Book

10’000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Siyavula-Lehrbücher: Physik der 11. Klasse


* Vollständiges Lehrbuch von Siyavula
* Multiple-Choice-Fragen (MCQ)
* Essay-Fragen-Flash-Karten
* Key-Terms-Flash-Karten

Unterstützt von https://www.jobilize.com/



Atomare Kombinationen
Einführung
0,1 Atomare Kombinationen
0.2 Warum verbinden sich Atome?
0,3 Energie und Bindung
0.4 Was passiert, wenn sich Atome verbinden?
1 Kovalente Bindung und Lewis-Notation
2 Elektronegativität und Ionenbindung
3 Metallische Bindung
4 Chemische Formeln schreiben
5 Formen von Molekülen
6 Oxidationszahlen
7 Energieänderungen bei chemischen Reaktionen
Intermolekularen Kräfte
Einführung und Arten von zwischenmolekularen Kräften
1 Intermolekulare Kräfte verstehen
2 Flüssigkeiten
Lösungen und Löslichkeit
Einführung und Schlüsselbegriffe
1 Löslichkeit
Atomkerne
Einführung
1 Radioaktivität und Strahlungsarten
2 Strahlungsquellen
3 Halbwertszeit
4 Gefahren und Verwendung von Strahlung
5 Kernspaltung und Kernfusion
Thermische Eigenschaften und ideale Gase
Gesetz von Boyle und Gesetz von Charles
1 Ideales Gasgesetz und allgemeine Gasgleichung
Quantitative Aspekte der chemischen Veränderung
Mol und Molmasse
1 Stöchiometrie und Zusammensetzung
Arten von Reaktionen
Säure-Base-Reaktionen
1 Redoxreaktionen
2 Additions-, Eliminierungs- und Substitutionsreaktionen
Die Lithosphäre
Einführung
1 Bergbau und Aufbereitung von Mineralien
2 Energieressourcen
Atmosphäre
Zusammensetzung und Struktur
1 Treibhausgase und globale Erwärmung
Vektoren
Einführung und Schlüsselbegriffe
1 Mathematische Eigenschaften
2 Vektoren addieren und subtrahieren
3 Komponenten
Kraft, Impuls und Impuls
Einführung und Schlüsselbegriffe
1 Newtons erstes Gesetz
2 Newtons zweites Gesetz
3 Aufzüge und Raketen
4 Newtons drittes Gesetz
5 Verschiedene Arten von Kräften
6 Kräfte im Gleichgewicht
7 Kräfte zwischen Massen
8 Schwung
9 Impulsänderung
10 Impuls
11 Impulserhaltung
12 Physik in Aktion
13 Drehmoment und Hebel
14 Zusammenfassung und Übungen
Geometrische Optik
Sammellinsen
1 Zerstreuungslinsen
2 Das menschliche Auge
3 Teleskope und Mikroskope
Longitudinalwellen
Einführung und Schlüsselbegriffe
1 Schallwellen, seismische Wellen und Bewegungsgraphen
Klang
Einführung und Schlüsselbegriffe
1 Anwendungen
Die Physik der Musik
Stehende Wellen bei Streichinstrumenten
1 Stehende Wellen in Blasinstrumenten
2 Resonanz und Klangqualität
Elektrostatik
Coulomb-Gesetz
1 Elektrische Felder um Ladungen herum
2 Elektrische potentielle Energie
3 Kondensatoren
Elektromagnetismus
Mit einem Strom verbundenes Magnetfeld
1 Strom, der durch ein sich änderndes Magnetfeld induziert wird
2 Transformatoren
3 Bewegung eines geladenen Teilchens in einem Magnetfeld
Stromkreise
Ohm'sches Gesetz
1 Widerstand
2 Parallel- und Seriennetzwerke
Elektronische Eigenschaften von Materie
Leiter, Isolatoren und Halbleiter
1 Intrinsische Eigenschaften und Dotierung
2 Der pn-Übergang
Aktualisiert am
20.03.2018

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.