AirReceiverLite

In-App-Käufe
3.6
1130 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

AirReceiverLite ist ein leichter AirPlay- und DMR-Empfänger. Es wird in AirPlay-Anwendungen (z. B. iTunes) und DMC-Anwendungen (z. B. WMP12) als Gerät angezeigt, auf dem Sie Musik/Videos/Fotos abspielen können. Es funktioniert im Hintergrund und streamt Medien auf Ihr Android-Gerät. Es ist besonders für Android TV/Box geeignet.
Es handelt sich um eine Testversion. Wenn Sie es nützlich finden, probieren Sie bitte die lizenzierte Version aus. was eine bessere Leistung und Leistungsfähigkeit bietet.


Merkmale:
- Volle Unterstützung jetzt mit IOS16.
- Streamen Sie Audio/Video/Foto von AirPlay-Clients (iTunes, iOS, ...)
- Streamen Sie Audio/Video/Foto von DLNA-Clients (WMP12, AirShare,...)
Aktualisiert am
27.01.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

3.7
820 Rezensionen
David Wietfeld
16. Juni 2024
AirReceiver AirPlay Cast DLNA lässt sich auf JTC SmartTV nicht Kaufe. Sideloading der gekauften App klappt auch nicht und AirReceiverLite will die Lizenz nicht aus dem Playstore laden. Schade eigentlich. Zum Glück kann man sein Geld zurück verlangen.
War das hilfreich für dich?
willybauss
23. Januar 2022
Funktioniert einwandfrei, wenn auf dem Chromecast mit Google TV installiert: AirPlay und Screen Mirroring vom iPad oder iPhone aus. In allen Fällen sehr zügiger Bildaufbau und sehr gute Bildqualität. Die Bildqualität war beim Mirroring bei einer anderen App eher lausig gewesen, hier nicht. Die App "überlebt" auch einen Neustart des Chromecast, d.h. man muss sie am Chromecast nicht manuell starten, sondern sie wird beim Reboot mit gestartet und "lauert" im Hintergrund darauf, dass sie was zu tun bekommt. Auch Zugriff auf SMB- oder DLNA-Freigaben klappt sehr gut. Da ist die Zugriffsgeschwindigkeit sehr vom Server abhängig. Mein lahmes NAS (MyBookLiveDuo von WD) schläft da fast ein. Eine USB-Platte an der Fritzbox klappt deutlich zügiger. Habe aus der Lite-App heraus die Vollversion gekauft, weil ich für eine gute App dem Entwickler gerne das Geld zukommen lasse - zumal sie ja nicht teuer ist.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Sveeny
15. Dezember 2021
Funktioniert ja ganz OK. Aber ich habe in dieser Trial Version nun den in-App-Purchase gemacht, damit die Pro-Version draus wird und jetzt habe ich so einen blöden Mix Aus den beiden. Jedes Mal wenn ich die App starte werde ich informiert, dass dies eine Trial Version sei und ich doch bitte eine lizensierte Version kaufen soll (was ich bereits getan habe) und wenn ich auf "Buy Now" drücke, wird mir auch gesagt, dass ich dies bereits besitze. Trotzdem kann ich die App nicht aus dem Hintergrund starten, ich kann keine Einstellungen speichern etc. etc. Was soll das? Warum wurde aus meiner Trial Version keine vollwertige Vollversion? Bezahlt habe ich!
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Update the UI for Android TV.