
John Smith
Funktioniert! Zwar mehr schlecht als recht, aber geht, auch der Datei-Export. Wichtig: Man muss die Verbindung über die App herstellen, nicht über das Android-BT Menü. Also: Zuerst App starten, dann das Gerät mit Strom versorgen (dieses ist scheints nach dem Anschalten nur eine kurze Weile im BT-Pairing-Modus), nötige Rechte gewähren (Standort). Dann verbinden die sich. Die Buttons unten waren bei mir dabei ohne Funktion aber die wichtigen Messwerte werden angezeigt und können gespeichert werden
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Tic Tac
Früher (vor 3-4 Jahren) funktionierte diese App gut und zeigte die Werte des UD18 problemlos an. Aber irgendwann konnte sie Bluetooth nicht mehr verbinden. Ich denke, es sind die immer neueren Android-Versionen, welche zusätzliche Berechtigungen verlangen und deshalb die App unbrauchbar machen. Und dagegen kann man sich kaum wehren, wenn man nicht jegliche (Sicherheits-) Updates verweigert. Aktuell habe ich Android 11, aber die App wurde nie angepasst. HTML-Bücher funktionieren auch nicht mehr!

Kurt K.
 - Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
 Die Exportfunktion ist leider nicht verwendbar. Die App versucht das File Etest.xls unter /usr/data... abzulegen. Den Pfad gibt es bei einem Pixel 4a aber nicht. Mit dieser App ist das atorch Wattmeter eigentlich erst vernünftig zu bedienen. Ich messe gerade meine Powerbanksammlung. Dabei sind beim Wechsel die Leistungs- Energie und Zeitwerte zu löschen. Das wäre am Gerät mit vielen Tastendrücken verbunden. In der App sind es simpel 3 Resettaps mit Bestätigung. Außerdem gibt es die Graphen dazu.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich