Die Dateien werden separat heruntergeladen, damit das Programm gestartet werden kann. Sie müssen sie in einem Projekt sammeln.
Beim Kopieren oder Herunterladen von Dateien auf ein anderes Gerät können sich die Dateinamen ändern, sodass sie im Programm selbst geändert werden müssen, in dem die Bibliotheken (Header-Dateien) verbunden sind.
Kommentare werden nur für das geschrieben, wofür jede Funktion verantwortlich ist.
Dieser Anhang enthält:
Klassen (OOP):
1) Array
2) Array (Vorlage)
3) Boolescher Vektor
4) Boolesche Matrix
5) Setze (Erbe eines booleschen Vektors)
6) Liste (doppelt verknüpft)
7) Komplexe Zahlen
8) Rationale Fraktion
9) Punkt im Raum
10) Rechteck
Sorten:
1) Schale nach der Formel (h = h / 2)
2) Schale nach Formel (Sedgwick)
3) Schüttler
4) Pyramidal (Option 1)
5) Pyramide (Option 2)
6) Bitweise
7) Blase
8) Topologisch auf Matrizen
9) Topologisch auf Listen
10) Hoare
11) Natürlich auf drei Dateien
Algorithmen:
1) Türme von Hanoi
2) KMP - Suche
3) BM - Suche
4) Binäre Suche
5) Reisender Verkäufer (über den Dijkstra-Algorithmus)
6) Reisender Verkäufer (heuristische 3-Methode)
7) POLIZ (polnische inverse Notation)
Aktualisiert am
05.01.2021