DeviceGPT KI-Check fürs Handy

500+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

🔍 Was ist mit Ihrem Handy los?
Lassen Sie es sich von KI erklären.

DeviceGPT AI ist die weltweit erste App, die Ihr Android-Handy scannt, seine Leistung, Sicherheit und Netzverbindung analysiert – und Ihnen dann mit nur einem Fingertipp ermöglicht, eine vollständige Zusammenfassung an ChatGPT, Gemini, Claude oder Perplexity zu senden.

Kein Fachchinesisch, keine verwirrenden Diagramme.
📲 Einfach scannen → teilen → verstehen.

🧠 Was DeviceGPT AI kann:
✅ Leistung, Akku, Speicher und Temperatur scannen
✅ Mikrofon-/Kamerazugriffe erkennen (Spionageschutz)
✅ Bewegung bei gesperrtem Bildschirm feststellen
✅ Internetgeschwindigkeit, DNS & ISP-Privatsphäre testen
✅ Root-Zugriff, USB-Debugging, Entwicklermodus prüfen
✅ Kompatibilität mit On-Device-AI (LLMs, NNAPI) erkennen
✅ Ad-Tracker-SDKs in Apps finden
✅ GPS-/Sensor-Spoofing entdecken
✅ Bericht erstellen & mit KI-Apps teilen (z. B. ChatGPT)

🤖 Lass die KI es erklären
Nach dem Scan:
🟢 Tippen Sie auf „KI fragen“
🟢 Wählen Sie Ihre bevorzugte KI-App
🟢 Wir füllen die Eingabe automatisch aus

Beispieltext:

„Akku leicht überhitzt. Speicher fast voll. Mikrofon wurde gestern verwendet. Was kann ich tun?“

✅ Kein Tippen
✅ Natürliche Sprache
✅ Ideal für Anfänger & Fortgeschrittene

🔐 Datenschutz geht vor
❌ Kein Konto nötig

🔐 Funktioniert offline (meiste Funktionen)

🔒 Keine Datenübertragung ohne Zustimmung

🧠 Keine Werbung, kein Tracking, keine Cloud

💬 Warum Nutzer DeviceGPT lieben
🧠 „ChatGPT hat mir die Akkuprobleme besser erklärt als jede andere App.“
🔍 „Ich sah, dass das Mikrofon nachts aktiv war – super nützlich!“
👣 „Bewegung erkannt – mein Handy wurde heimlich berührt!“
📡 „Zeigt sogar, ob mein Anbieter Streaming drosselt!“

🎯 Perfekt für:
Nutzer mit langsamen, heißen oder seltsamen Handys

Menschen, die einfache Tipps statt technische Grafiken möchten

Eltern, die Kindergeräte prüfen

Entwickler für schnelle Tests

Datenschutzbewusste Power-User

Alle, die KI-Apps wie ChatGPT, Gemini, Claude nutzen

🌐 Unterstützte KI-Assistenten:
ChatGPT (OpenAI)

Gemini (Google Bard)

Claude (Anthropic)

Perplexity

DeepSeek

Microsoft Copilot

You.com

Replika

Grok (X AI)

🧩 Hauptfunktionen im Überblick:
⚡ Telefonscan: Leistung, Akku, Speicher
👁️ Mic-/Cam-Protokolle & Bewegungsmelder
📶 Netzwerkanalyse: Speed, DNS, ISP
🛡️ Root-, Debug-, Spoofing-Erkennung
🤖 On-Device-AI-Kompatibilitätstest
📤 Bericht teilen + intelligenter KI-Textgenerator

🆕 Bald verfügbar:
App-basierte Akku- & CPU-Analyse

VPN-/DNS-Leakerkennung

Persönliche KI-Optimierungspläne

Datenschutz-Risikoscore

Pro-Version mit Historie & Offline-Beratung

💬 Typische KI-Antworten:
„Deaktivieren Sie die Facebook-Synchronisierung – Akku wird geschont.“
„Mikrofon wurde 3× nachts verwendet – Berechtigungen prüfen.“
„WLAN gut, aber hoher Jitter stört beim Gaming.“
„90 % Speicher belegt – alte Fotos oder Apps löschen.“

📱 Ihr Handy verdient klare Antworten.
Probieren Sie DeviceGPT AI aus – die App, die Ihre Technik scannt und mit KI erklärt, was wirklich los ist.

Jetzt laden & mit einem Scan mehr verstehen.

🏷️ Keywords (versteckt SEO-optimiert):
KI-Handy-Scanner, ChatGPT Handybericht, Mikrofon-Log App, Handy prüfen mit KI, Android Akku Scan, Gerätediagnose KI, Netzwerk Speedtest KI, Datenschutz Scanner, Gerätesicherheit App, KI Diagnosetool
Aktualisiert am
12.07.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuerungen

Smarter, less intrusive ads: Interstitial, banner, and app open ads are now cloud-controlled for a smoother experience.
Improved ad compliance: Ads only show after clear user actions—never unexpectedly.
Faster, more reliable ad loading.
Bug fixes and performance improvements.