5000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Über Yatharth Geeta – Religionswissenschaft für die Menschheit:

Welche inneren Gefühle und Emotionen hatte Shri Krishna, als er die Gita predigte? Alle inneren Gefühle können nicht in Worten ausgedrückt werden. Einige können erzählt werden, andere werden durch die Körpersprache ausgedrückt, und der Rest muss realisiert werden, was ein Suchender nur durch Erfahrungen verstehen kann. Erst wenn ein versierter Lehrer den Zustand erreicht hat, in dem sich Shri Krishna befand, weiß er, was die Gita sagt. Er wiederholt einfach keine Verse der Gita, sondern vermittelt vielmehr Erfahrungen zu den inneren Gefühlen der Gita. Dies ist möglich, weil er dasselbe Bild sieht, das da war, als Shri Krishna die Gita predigte. Daher erkennt er die wahre Bedeutung, kann sie uns zeigen, innere Gefühle hervorrufen und uns auf den Weg der Erleuchtung führen.

Rev. Shri Paramhansji Mahraj war ebenfalls ein erleuchteter Lehrer dieses Niveaus und die Zusammenstellung seiner Worte und Segenssprüche, um die inneren Gefühle der Gita selbst zu erfassen, ist die „Yatharth Geeta“.

Über den Autor:

Der Autor der Yatharth Geeta, Swami Adgadanand Ji Maharaj, ist ein Heiliger, dem weltliche Bildung fehlt, der jedoch intern durch die Gnade eines vollendeten Gurus organisiert ist, was nach einer langen Meditationspraxis möglich wird. Er betrachtet das Schreiben als Hindernis auf dem Weg zur Höchsten Seligkeit, doch seine Anweisungen werden zum Anlass für diese Abhandlung. Das Höchste Wesen hatte ihm beim Schreiben von „Yatharth Geeta“ offenbart, dass alle seine inhärenten geistigen Einstellungen außer einer unbedeutenden Einstellung zunichte gemacht worden seien. Zunächst hatte er sein Bestes versucht, diese Einstellung durch Meditation zu beseitigen, aber die Anweisung setzte sich durch. So wurde die Abhandlung „Yatharth Geeta“ möglich. Wo sich in der Abhandlung jemals Fehler einschlichen, hat das Höchste Wesen selbst sie korrigiert. Wir bringen dieses Buch mit dem Wunsch heraus, dass das Motto des Swamiji „der verinnerlichte Archivfrieden“ am Ende zu „Frieden für alle“ wird.

Der Titel „Vishwagaurav“ (Stolz der Welt) wurde dem Reverend Swami Ji vom Weltreligiösen Parlament anlässlich des letzten Mahakumbh des Jahrhunderts in Hardiwar in Anwesenheit aller Shankeracharyas, Mahamandleshwaras, Mitglieder von Brahman Mahasabha und Religionsgelehrten verliehen Vierundvierzig Länder.

Der Titel „Bharatgaurav“ (Stolz Indiens) wurde Swamiji anlässlich des letzten Mahakumbh des Jahrhunderts für sein Buch „Yatharth Geeta“ – Eine wahrheitsgetreue Analyse der Srimad Bhagavad Gita, der Schrift für die ganze Menschheit, am 10.04.1998 verliehen.

Swami Shri Adgadanandji wurde am 26.01.2001 während der Mahakumbh-Feierlichkeiten in Prayag als Vishwa Dharam Sansad als „Vishwaguru“ (der Mann der Welt und Prophet) für sein Werk „Yatharth Geeta“ (Kommentar zur Srimad Bhagavad Gita) ausgezeichnet. Abgesehen davon, dass er den Interessen der Massen gedient hat, wurde er auch als Avantgarde der Gesellschaft geehrt.

Das Audio und der Text des Srimad Bhagavad Gita-Buches – Yatharth Geeta sind in verschiedenen indischen und internationalen Sprachen verfügbar.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://yatharthgeeta.com/
Aktualisiert am
21.06.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Neuigkeiten

Bug fixes, feature enhancements and performance improvement.