4.6
1180 Rezensionen
10’000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Willst du all die Musik deines Logitech Media Server direkt auf dein Android Device streamen? Dann ist SqueezePlayer wie perfekt für dich gemacht - denn es verwandelt dein Android Telefon oder Tablet in eine Squeezebox.
Du benötigst noch nicht einmal eine Logitech Squeezebox damit SqueezePlayer funktioniert - der kostenlose Server reicht völlig aus (siehe weiter unten).

(Achtung: die wenigen Texte in der App selbst sind auf Englisch, deutscher Support ist aber verfügbar)

★★★ Streame deine Musik über WiFi oder die Mobile Internet Verbindung ★★★
Befreie deine Musik! Mit SqueezePlayer kannst du sie überall hin mitnehmen - Auto, Schule, Arbeit, Garten oder jede Ecke in deiner Wohnung.

SqueezePlayer kann deine lokale Musik (siehe weiter unten für unterstützte Formate), Internet Radio or Streams von Last.FM oder Deezer direkt auf dein Mobiltelefon oder Tablet streamen (Napster/Rhapsody funktioniert wg. Lizenzproblemen nicht, Spotify funktoniert nur mit der Hilfe von triodes Plugin).

Um die Wiedergabe über 3G zu ermöglichen muss der Router die Ports 9000 und 3483 weiterleiten (und ein DynDNS Service eingerichtet werden). Da beim Streamen über das Internet einige technische Hürden zu überwinden sind, habe ich ein umfangreiches (englisches) Blog zu der Thematik aufgesetzt: http://www.squeezeplayer.com/2011/05/how-to-connect-via-3g/

SqueezePlayer implementiert nur die Wiedergabefunktion einer Squeezebox. Mit SqueezePlayer ist es also nicht möglich SqueezeBoxen (oder SqueezePlayer selbst) fernzusteuern. Das ist aber kein Problem: im Market gibt es ja genau dafür genügend andere Apps so dass jeder nach seinem Geschmack auswählen kann: SqueezeCommander oder OrangeSqueeze sind derzeit die besten Möglichkeiten, aber auch kostenlose Alternativen wie die freie App von Logitech, Squeezer oder SqueezeDroid funktionieren super.
Vom SqueezePlayer Hauptbildschirm kann man direkt zu diesen Apps springen wo SqueezePlayer dann als weiterer Player neben den anderen Squeezeboxen auftaucht.
In OrangeSqueeze funktioniert das ganze sogar zusätzlich anders herum: die App kann SqueezePlayer automatisch starten, man kann also sofort mit er Fernsteuerung starten.

Wenn ihr irgendein Problem mit SqueezePlayer habt, scheut euch nicht mich direkt zu kontaktieren: support(at)squeezeplayer.com Auf AppStore-Kommentare kann ich leider nicht antworten!

★★★ Unterstützte Musikformate ★★★

SqueezePlayer unterstützt FLAC, mp3, WAV und PCM nativ (das heißt, diese werden direkt auf dem Android Gerät dekodiert)

Der Logitech Media Server ist in der Lage weitere Formate (Ogg, mp4) nach FLAC oder mp3 im Hintergrund zu konvertieren, diese Formate spielen also auch. (Im Einstellungsbildschirm des Squeezebox-Server unter Erweitert -> Dateitypen lässt sich überprüfen, welche Formate sonst noch unterstützt werden)

Bitte beachtet, dass der eingebaute Server in der Touch nicht stark genug ist, um sonstige Formate zu transkodieren. Hier seid ihr also auf die nativ unterstützten Formate eingeschränkt.

★★★ Voraussetzungen ★★★
SqueezePlayer benötigt für seine Arbeit den Logitech Media Server (früher "Squeezebox Server"). Dieser kann hier heruntergeladen werden: http://downloads.slimdevices.com/LogitechMediaServer_v7.7.1/

SqueezePlayer funktioniert auch mit dem eingebauten Server der Touch (aber bitte beachten, dass hier nur FLAC + mp3 + WAV sinnvoll zu nutzen sind).
Ich teste derzeit mit den Version 7.5 bis 7.7 des Servers.
Aktualisiert am
01.11.2022

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4.6
1010 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
28. Dezember 2019
Damit hat mein 8 Jahre altes Android wieder eine Aufgabe gefunden: Als Empfänger für zwei Aktivboxen in der Küche. Dankeschön! Installation war etwas holprig, was aber am arg betagten Gerät und dem darauf laufenden prähistorischen Android 4 und nicht an der App lag, davon sollte man sich also erst einmal nicht abschrecken lassen. Nach erfolgreicher Installation war das Gerät praktisch sofort als Empfänger eingerichtet und ließ sich dann beispielsweise auch ohne Probleme mit anderen Squeezeboxen im Netzwerk synchronisieren.
9 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
M. H.
28. August 2023
Nutze es Seite Jahren gelegentlich, um Musik übers Telefon abzuspielen. Hat immer zuverlässig funktioniert. Mit und ohne Bluetooth-Kopfhörer hab ich jetzt allerdings das Problem, dass mit Beginn jedes Lieds und nach jedem Pausieren die Lautstärke auf einen mittleren Wert zurückgesetzt wird. Deshalb aktuell nur vier Sterne.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
31. Januar 2020
Echt genial. Funktioniert auch zuverlässig, macht richtig Spaß. Ich war ganz neu im Thema Multiroom und habe den Server auf einem Synology NAS installiert und hab alte Android Handies als Clients genommen. Haben die endlich auch mal eine sinnvolle Aufgabe. Alles klappt (bis hinunter zu einem der ersten, echt steinaltem Huawei Honor 8860). Alles synchron, toll! Lange nicht mehr soviel Spaß an einer App gehabt, ihr Geld absolut wert! Hab die Player sogar ins Smarthome (FHEM) eingebunden. Alles easy und mit Aktivboxen an den Geräten eine echte Freude! Bei einem kleinen Problem gab es direkt Hilfe vom Autor, auch vorbildlich!
9 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Stefan Hansel Solutions UG (haftungsbeschränkt)
17. Januar 2020
Hi, bitte schreib mir mal unter support@squeezeplayer.com. Da wird sich sicherlich 'ne Lösung für die alten Geräte finden. Grüße Stefan

Neuigkeiten

Optimized for Android 13 / Api-Level 33 to conform with Googles Policy. Downwards compatible with KitKat