50’000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Per Smartphone Zeiten und Projekte auf dem Bau dokumentieren: Das ist 123erfasst, die Bautagebuch-App für das Baugewerbe und für Handwerker. Als mobile Anwendung eignet sie sich perfekt für den Einsatz auf der Baustelle vor Ort und ist somit die ideale Ergänzung zum 123erfasst-System für das Büro.

Ob auf dem Bau, auf Montage oder zur Steuerung von Service-Personal, Technikern und sonstigen mobilen Einsatzkräften – 123erfasst ist schnell, einfach und zuverlässig. Die Vorteile des digitalen Bautagebuchs auf einen Blick:
✓ Intuitive Bedienung: genaue und einheitliche Dokumentation via Text, Sprache oder Foto.
✓ Übertragung ins Büro: schnelle Übertragung aller wichtigen Daten ins Büro, wo die übersichtliche Desktop-Anwendung genutzt werden kann.
✓ Lückenlose Tagesberichte: Mobil, schnell und unkompliziert lässt sich mit den erfassten Daten jederzeit das Bautagebuch erstellen.
✓ Zeitersparnis: Mit der digitalen Baudokumentation gibt es keine kosten- und zeitintensive Doppelerfassungen mehr.

123erfasst nimmt den Mitarbeitern im Außendienst oder auf der Baustelle die handschriftliche Aufzeichnung von Arbeitszeiten und Co. ab. So kannst du über dein Online-Bautagebuch vieles direkt vor Ort erfassen:
- Daten der Baustelle (Projektnummer, Standort, anwesende Mitarbeiter etc.)
- persönliche Arbeitszeiten & Arbeitszeiten einer Kolonne (mit Uhrzeiten, Pausen etc.)
- Wetter (aktuelle Witterungsdaten des Deutschen Wetterdienstes)
- Leistungsergebnisse
- Baufortschritt
- Mängel
- Verwendete Materialien
- Verwendete Geräte
- Daten über Nachunternehmer

Hilfreich beim Eintragen in die Bautagebuch-App sind vorgegebene Textbausteine. Das sorgt für maximale Effizienz und dir liegen im Handumdrehen die Unterlagen vor, die die Behörden für die Baudokumentation fordern. Und auch die Bauleitung erhält aktuelle Informationen über die Anzahl der Mitarbeiter mit Leistungsergebnissen als Bautagesbericht. Für Unternehmer vereinfacht und beschleunigt sich die Nachkalkulation, die Fakturierung und die Lohnabrechnung. Außerdem kannst du deine individualisierten Bautagesberichte (mit Firmenlogo, Kontaktdaten etc.) auch als Excel oder PDF speichern, ausdrucken oder per Mail verschicken.

Sind alle wichtigen Daten eingegangen, werden sie in Echtzeit auf einen Server übertragen, sodass du und deine Kollegen auch über andere Geräte darauf zugreifen können. Über individuelle Zugriffsberechtigungen kannst du außerdem verwalten, wem welche Daten online zur Verfügung stehen – auch Zugriffsberechtigungen für Architekten oder den Bauherrn sind möglich, um Transparenz zu schaffen.

Wie kann ich 123erfasst nutzen?
1. Besuche unsere Webseite: https://www.123erfasst.de/.
2. Registriere dich dort für das Bautagebuch. Du kannst die App 14 Tage kostenlos testen.
3. Bestätige deine Registrierung über den Link, den du in einer Mail von uns erhalten hast.
4. Lade die App hier im Store herunter und melde dich an.
5. Los geht‘s

Diese App benutzt Google Analytics zur besseren Fehlerverfolgung und Qualitätsverbesserung.
Aktualisiert am
12.06.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 4 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Neuigkeiten

- Das Zurücksetzen der App löscht nun auch die Foto-Dateien.
- Fotos, die über die Multifotoerfassung aufgenommen werden, werden nun korrekt angezeigt und nicht mehr abgeschnitten.