Plastics CO2e

Enthält Werbung
50+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Wenn wir Kunststoffteile in unserer Umgebung ansehen, stellt sich die Frage nach dem CO2e Fußabdruck der hierdurch hinterlassen wird.
Dieser wird im Herstellungsprozess durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst.

Alles beginnt natürlich mit der Entwicklung des Formteils.
An dieser Stelle werden Gewicht, Materialeigenschaften und Funktion festgelegt.

Daran schließt sich die Werkzeugkonstruktion und der Werkzeugbau an.
In diesem Prozess-Schritt müssen Entscheidungen getroffen werden, die den CO2e Fußabdruck wesentlich beeinflussen.
So zum Beispiel die Auswahl, ob ein Kaltkanal- oder ein Heißkanalsystem im Werkzeug verwendet werden soll.
Wichtig wird darüber hinaus ein Blick auf die richtige Temperierung des Werkzeugs.

Da Kunststoff in der Fertigung aufgeschmolzen und danach abgekühlt werden muss, ergibt sich daraus ein entsprechender Energieverbrauch.
Durch richtige Auswahl der Prozessparameter lassen sich hier Optimierungen erreichen.
Auch die Vorbereitung des Rohmaterials, dessen Transport, sowie nachgelagerte Prozesse in z.B. einer Fertigungszelle, beeinflussen den CO2e Fußabdruck.

Sowohl das Werkzeug, das Rohmaterial und die fertigen Kunststoffteile müssen transportiert werden.
Entscheidend ist, ob z.B. ein Werkzeug regional, überregional in Europa, Asien oder Übersee eingekauft wird.
Oft werden Werkzeuge nach ersten Bemusterungen von einer Firma in eine andere verlagert, so dass ein erneuter Transport erforderlich wird.
Je nach Strategie ändert sich der CO2e Fußabdruck entsprechend.

Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich der Kunststofftechnik haben wir alle CO2e relevanten Punkte in der Prozesskette von der Idee bis zum fertigen Produkt in einer Applikation zusammengefasst.
Von einem Prozess-Schritt zum nächsten lassen sich so die jeweiligen CO2e Anteile bestimmen.
Es wird deutlich, wo Optimierungspotential liegt, um CO2e einzusparen.

Die Anwendung der Applikation schärft so das Bewusstsein für eine nachhaltige Umsetzung von Kunststoffprodukten.
Dadurch lassen sich wertvolle Ressourcen einsparen und es wird ein positiver Beitrag zum Schutz unserer Umwelt geleistet.
Aktualisiert am
16.01.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuigkeiten

API Update