GalileoPVT

4.2
126 Rezensionen
10’000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Visualisieren Sie Galileo-Satellitennavigationssignale auf Ihrem Android-Gerät!

Bei kompatiblen Geräten, die das europäische Galileo-Satellitennavigationssystem unterstützen, verwendet GalileoPVT die Rohsignale von sichtbaren Galileo-Satelliten, um Ihre Position zu berechnen, unabhängig von der verarbeiteten Position, die vom GNSS-Chipsatz des Geräts bereitgestellt wird.

Ein Vergleich kann mit den GPS- und intern von Android berechneten Standorten durchgeführt werden, wobei alle Punkte auf der Karte eingezeichnet werden. Empfangene Signale werden in einer Tabelle aufgelistet (einschließlich Signale von Glonass und Beidou, sofern vom Gerät unterstützt, sowie GPS und Galileo).

Mit einer Augmented-Reality-Ansicht können Sie die Position von Live-Galileo-Satelliten am Himmel visualisieren, wie sie von der Gerätekamera angezeigt werden. Diese Funktion funktioniert auch auf Geräten, die Galileo nicht unterstützen, indem die vorhergesagten Satellitenpositionen aufgezeichnet werden, wenn keine Signale empfangen werden.

Die Rohsignale können zur Nachbearbeitung in einer Datei im CSV- oder NMEA-Format protokolliert werden.

Um die App nutzen zu können, müssen Sie die folgenden Berechtigungen erteilen:
Kamera – für die Augmented-Reality-Ansicht
Standort – um die rohen GNSS-Messungen und den Android-Standort zu nutzen
Speicherung – zum Speichern von Protokolldateien und zum Speichern und Zurücklesen von Assistenzdaten
Netzwerk – zum Herunterladen von Hilfsdaten vom Google SUPL-Server

Bitte beachten Sie: Die Augmented-Reality-Ansicht funktioniert nur, wenn Ihr Gerät über ein Magnetometer verfügt – die meisten Telefone tun dies, aber nicht alle. Überprüfen Sie, ob sich die Himmelsdarstellung dreht, wenn Sie das Gerät drehen.

Getestet mit dem Samsung Galaxy S8+, Huawei P10 und Xiaomi Mi8. Eine Liste der Geräte, die Galileo unterstützen, finden Sie unter folgender Adresse:
https://www.usegalileo.eu/EN/inner.html#data=smartphone

GalileoPVT wurde als inoffizielles Nebenprojekt von den Ingenieuren Tim und Paolo der Europäischen Weltraumorganisation entwickelt.

Bitte beachten Sie, dass der Text in der App auf Englisch ist. Für zukünftige Versionen planen wir, Übersetzungen für einige europäische Sprachen hinzuzufügen, aber da wir ein kleines Team von drei Leuten sind, die auf ehrenamtlicher Basis arbeiten und die App nicht monetarisieren, verfügen wir nicht über die Ressourcen, die App in alle Sprachen zu übersetzen. Wir haben die Verbreitung der App nicht eingeschränkt, da wir hoffen, dass sie auch dann nützlich sein kann, wenn Englisch nicht Ihre Muttersprache ist.
Aktualisiert am
27.03.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4.2
125 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
21. März 2019
Nach 20 Minuten ist der Akku leer. Auch aus anderen Gründen scheint das hier eher ein Testtool für Softwareentwickler für GNSS Chipsätze zu sein. Ich als normal interessierter User habe auch bei besten Bedingungen noch nie einen Galileo-Fix hinbekommen. Maximal waren die Signale von zwei Galileo-Satelitten gleichzeitig verfügbar. Gut, dafür kann die App nichts. Sonst recht gut gemacht. Vertrauen wir mal auf die Zukunft.
14 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
ESA TW/PC
21. März 2019
Hi Juergen, thanks for the review! We do see that some devices are better than others at tracking Galileo signals, and certain manufacturers have released newer firmware that improves performance. The devices released in 2018-2019 seem to perform quite a lot better than those from 2016-2017, and this is apparent when using the app.
Ein Google-Nutzer
25. Oktober 2019
War bisher gut. Nach einem Update in dieser Woche läuft die App nicht mehr. Im Rekordtempo wurde das Problem vom Entwickler gefixt. Jetzt funktioniert es wieder sehr gut.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
ESA TW/PC
25. Oktober 2019
Hi Andreas, thanks for the feedback! We have fixed the issue - please try the latest version on the Play Store!
Wolfgang Nitsch
2. Juni 2021
Ist noch neu für mich, habe gehört, Euer System ist dzt. das Genaueste und ich bin sehr erfreut, daran teilhaben zu können! Ich bin schließlich auch in Europa zu Hause! Beste Wünsche für die ESA und unsere gemeinsame Zukunft!... 😘 ...Mit herzlichen Grüßen aus Wien!
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

- Added translations for Spanish and Italian
- Bugfix for occasional startup crash